Wie kann der Steuerberater haftbar gemacht werden?

Wie kann der Steuerberater haftbar gemacht werden?

Kontrollieren Sie die Steuererklärung, die Ihnen der Steuerberater zur Unterschrift vorlegt, im Detail nach. Für welche Fehler kann der Steuerberater haftbar gemacht werden? Trotz der Verantwortung des Steuerzahlers für seine Steuererklärung kann der Steuerberater für Fehler in die Haftung genommen werden.

Wie kann eine Bilanzbuchhalterin zur Haftung herangezogen werden?

Bilanzbuchhalter/innen können unter bestimmten Voraussetzungen für Rechen- oder Buchungsfehler zur Haftung herangezogen werden. Dabei kommt es auf die Umstände des Einzelfalls an. Ausschlaggebend für eine mögliche Haftung des Arbeitnehmers gegenüber seinem Arbeitgeber ist der Grad des Verschuldens:

Wer ist verantwortlich für die Steuererklärung?

Denn aus Sicht des Fiskus ist unstrittig: Verantwortlich ist trotz Beauftragung eines Steuerberaters zuerst einmal derjenige, der die Steuererklärung unterschreibt. Der Steuerpflichtige bestätigt mit seiner Unterschrift, dass seine Angaben vollständig und korrekt sind.

LESEN SIE AUCH:   Sind trennungsgedanken normal?

Welche Sachschäden entstehen in der Buchhaltung?

Es können aber, je nachdem, wo der betreffende Mitarbeiter tätig ist, dabei auch erhebliche Sachschäden, Personenschäden oder finanzielle Einbußen für den Betrieb entstehen. Gerade in der Buchhaltung haben Fehlentscheidungen und Versäumnisse Konsequenzen für das gesamte Unternehmen.

Wie haftet der Steuerberater für fehlerhafte Ratschläge?

Auch für fehlerhafte Ratschläge haftet der Steuerberater ( OLG Saarbrücken, Az.: 1 U 52/85). Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil sogar festgestellt, dass es die Pflicht des Steuerberaters ist, sich auch über Tageszeitung und Fachpresse über aktuelle steuerpolitische Änderungen zu informieren (Az.:

Hat sich ein Steuerberater nicht gefeit?

Doch auch Steuerberater sind nur Menschen und als solche vor Fehlern nicht gefeit. Hat sich ein Fehler eingeschlichen, stellt sich aber die Frage nach der Haftung. Grundsätzlich ist in diesem Zusammenhang der Beratungsvertrag maßgeblich.

Was ist wichtig für den Steuerberater?

Für den Steuerberater ist es in diesen Fällen wichtig, ausreichen abgesichert zu sein, das heißt eine ausreichend hohe Versicherungssumme im Rahmen der Berufshaftpflichtversicherung vereinbart zu haben. In den nächsten zwei Fallbeispielen bestand kein Zweifel für den Angeklagten.

LESEN SIE AUCH:   Ist es normal wenn man viel Ausfluss hat?