Welcher Arzt ist fur Heuschnupfen zustandig?

Welcher Arzt ist für Heuschnupfen zuständig?

Menschen, die derzeit verschnupft sind, die sich schlapp fühlen und deren Augen jucken, sollten nicht einfach mit Verdacht auf Heuschnupfen in der Apotheke antiallergische Arzneien kaufen, sondern die Beschwerden vom HNO-Arzt abklären und die Diagnose „Pollenallergie“ absichern lassen.

Wie finde ich den richtigen Arzt für eine Hyposensibilisierung?

Die klassische Hyposensibilisierung, die subkutane Immuntherapie (SCIT), führt der behandelnde Arzt in der allergologischen Ambulanz durch. Dabei spritzt er eine flüssige, vorgefertigte und standardisierte Allergen-Mischung etwa eine Handbreit oberhalb des Ellenbogens unter die Haut.

Welcher Arzt bei Insektenallergie?

Bei einem Verdacht auf eine Insektengiftallergie gegen Wespen oder auch Bienen, ist es unbedingt ratsam, diese beim HNO-Arzt abklären zu lassen und sich hinsichtlich der Therapie und deren Ablauf beraten zu lassen. Außerdem ist das Beiführen eines Notfallsets für Insektengiftallergiker absolut empfehlenswert.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange wird die Pille von der Krankenkasse bezahlt?

Was tun bei Verdacht auf Heuschnupfen?

Nasensprays oder Augentropfen mit Wirkstoffen wie Azelastin und Levocabastin sind bei akuten Beschwerden wie Fließschnupfen, Juckreiz oder tränenden Augen sinnvoll. Antihistaminika hemmen H1-Rezeptoren an den Schleimhautzellen und verhindern so, dass der entzündungsfördernde Botenstoff Histamin dort andockt.

Was sind die Behandlungsoptionen für eine Allergie?

Die Behandlungsoptionen sind: Hyposensibilisierung (auch Allergie-Impfung genannt): Behandlung der Ursache einer Allergie Um eine Allergie wirkungsvoll behandeln zu können, sollte zuvor so genau wie möglich bestimmt werden, um welche Allergie es sich handelt bzw. welche Allergene für die Beschwerden verantwortlich sind.

Ist eine Allergie wirkungsvoll behandelt?

Um eine Allergie wirkungsvoll behandeln zu können, sollte zuvor so genau wie möglich bestimmt werden, um welche Allergie es sich handelt bzw. welche Allergene für die Beschwerden verantwortlich sind. Allergien sind in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet.

Ist die Allergie tatsächlicher Auslöser einer Allergie unerkannt?

Die Allergie kann als tatsächlicher Auslöser unerkannt bleiben. Sollten sich im Zusammenhang mit einer medikamentösen Behandlung Symptome einer Arzneimittelallergie (zum Beispiel das Arzneimittelexanthem = allergischer Hautausschlag) zeigen, so sollte man umgehend einen Facharzt (Allergologen) aufsuchen.

LESEN SIE AUCH:   Wie wirkt das Kalium auf die Gesundheit des Menschen?

Welche Symptome haben Arzneimittelallergie?

Die Symptome einer Arzneimittelallergie können auch den Symptomen anderer Krankheiten (zum Beispiel Schuppenflechte) stark ähneln. Auch aus diesem Grund kann es zu Problemen mit der richtigen Diagnose kommen. Die Allergie kann als tatsächlicher Auslöser unerkannt bleiben.