Was kostet ein Ping-Anruf?

Was kostet ein Ping-Anruf?

Ping-Anrufen ein. Durch entsprechende Anrufe soll ein kostenpflichtiger Rückruf provoziert werden. Ein Rückruf dieser Nummern ist oft mit hohen Kosten verbunden, teilweise in Höhe von mehreren Euro pro Minute.

Warum Ping Anrufe?

Bei Ping-Anrufen gilt es, unbekannte Nummern unter keinen Umständen zurückzurufen, besonders nicht, wenn diese aus dem Ausland stammen. Sollte wirklich jemand versuchen, Sie zu erreichen, wird diese Person anderweitig eine Lösung finden, Sie zu benachrichtigen.

Was sollten die Betroffenen am Telefon sagen?

Betroffene berichten, dass sie am Telefon laut und deutlich „Ja“ sagen sollten. Dazu stellen die Anrufer zum Beispiel Fragen wie: „Hören Sie mich?“. Einige Tage später erhalten die Angerufenen Vertragsunterlagen oder Rechnungen. Der Absender behauptet, die Betroffenen hätten doch am Telefon zugestimmt.

Warum wird das Telefonat so zusammengeschnitten?

Wie Medien berichten, werde im Extremfall das Telefonat so zusammengeschnitten, dass das „Ja“ an der passenden Stelle gesagt wurde, um einen Vertrag abzuschließen. Dabei hat es tatsächlich nie einen Vertragsschluss gegeben. Deshalb die gute Nachricht: Sollte Ihnen so etwas passieren, müssen Sie die Rechnung nicht zahlen.

LESEN SIE AUCH:   Was ist obere GI Blutung?

Kann der Anrufer seine Nummer unterdrücken?

Sollte der Anrufer seine Nummer doch unterdrücken, fragen Sie gezielt nach, für welche Firma er anruft. Allerdings gibt es natürlich keine Garantie dafür, dass er Ihnen die Wahrheit sagt. Im Falle eines Betrugs werden Sie sofort aktiv und melden die Nummer oder das Institut.

Wie kann ich die Reklamation der Telefonrechnung mitteilen?

Die Reklamation der Telefonrechnung sollten Verbraucher auf jeden Fall dem 0900-Anbieter und ihrem Telefonanbieter schriftlich mitteilen, der die Rechnung ausstellt. Es sollte erwähnt werden, dass es um den Betrag des einen speziellen Anbieters geht. Wie unterscheiden sich Telefonbetrug und unerlaubte Telefonwerbung?