Was ist eine Listhesis?

Was ist eine Listhesis?

Beim Wirbelgleiten oder fachsprachlich auch Spondylolisthesis bzw. Spondylolisthese liegt eine Instabilität der Wirbelsäule vor, bei der sich einzelne Wirbel nach vorne oder hinten gegeneinander verschieben.

Was kann man gegen einen Gleitwirbel tun?

Therapie Gleitwirbel

  1. Mikrotherapie und medizinische Kräftigungstherapie.
  2. endoskopische Entlastung bei jüngeren Patienten.
  3. mikroskopische Entlastung.
  4. mikroskopische Beseitigung der Einengung des Spinalkanals (Wirbelkanal)
  5. Stabilisierung (Fusion / Versteifung)

Was ergeben sich durch die degenerative Erkrankung?

Unter Umständen ergeben sich durch die degenerative Erkrankung weitreichende Einschränkungen der Lebensqualität. Dies ist vor allem der Fall, wenn zentrale Strukturen des Körpers betroffen sind, die im Alltag häufig beansprucht werden müssen.

Ist eine degenerative Erkrankung reversibel?

Eine degenerative Erkrankung ist nicht reversibel. Ist sie einmal aufgetreten, lässt die Veränderung sich nicht mehr rückgängig machen. Der Verlauf der Erkrankung ist stark von der Lokalisation abhängig. Prinzipiell führt eine degenerative Veränderung unbehandelt im Laufe der Zeit zum nahezu vollständigen Funktionsverlust der betroffenen Struktur.

Welche Knochen sind von degenerativen Erkrankungen betroffen?

Besonders häufig ist die Wirbelsäule von degenerativen Erkrankungen betroffen. An diesem Ort führen die Verschleißerscheinungen häufig zu Bandscheibenvorfällen, was schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen kann. Prinzipiell kann jedoch jeder Knochen von einer degenerativen Erkrankung betroffen sein.

LESEN SIE AUCH:   Warum haben wir mehr Venen als Arterien?

Was ist eine degenerative Schultersteife?

Als Folge aller degenerativen Erkrankungen kann sich eine Schultersteife einstellen, bei der alle Bewegungen schmerzen und der Bewegungsumfang schmerzbedingt immer mehr abnimmt. Grundsätzlich treten degenerative Schultererkrankungen meist im höheren Lebensalter auf und die Behandlung – selbst der Schultersteife – erfolgt erst einmal konservativ.