Was ist eine Hydromyelie?

Was ist eine Hydromyelie?

Von einer Syringomyelie zu unterscheiden ist die Hydromyelie: Darunter versteht man eine angeborene Erweiterung des kleinen, zentralen Kanals, der natürlicherweise in der Mitte des Rückenmarks verläuft und mit Liquor gefüllt ist.

Ist Syringomyelie gefährlich?

Die Empfindungsstörungen und die oben beschriebenen so genannten trophischen Störungen tragen dazu bei, dass Wunden bei Syringomyelie-Patienten schlechter heilen und zu Komplikationen führen können. Reicht die Syrinx bis in untere Hirnanteile, kommt es zu Ausfallserscheinungen im Bereich der Hirnnerven.

Was bedeutet Flüssigkeit in der Wirbelsäule?

Die Syringomyelie ist eine seltene Erkrankung des Rückenmarks, bei der sich mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume im Rückenmarkskanal innerhalb der Wirbelsäule bilden.

Was ist Arachnopathie?

Die Arachnopathie ist eine sehr seltene Erkrankung der Wirbelsäule. Dabei bilden sich Narben im Rückenmark, die zu einer massiven Bewegungseinschränkung führen.

LESEN SIE AUCH:   Welche Kameraeinstellung bei Nachtaufnahmen?

Was ist eine Syringobulbie?

Krankheitsbild. Der Begriff „Syringomyelie“ bezeichnet einen flüssigkeitsgefüllten Hohlraum (Syrinx, griechisch: Flöte) in der grauen Substanz des Rückenmarks (Myelon). Breitet sich die Syringomyelie bis in den unteren Hirnstamm aus, spricht man von einer Syringobulbie.

Wie behandelt man Syringomyelie?

durch eine Chiari-Fehlbildung, besteht die Therapie der Wahl in einer Dekompression mit Erweiterungsplastik. Beruht die Syringomyelie in ihrer Entstehung allein auf einer Verwachsung oder Verklebung im Inneren des Rückenmarkskanals besteht das Ziel darin, diese Verklebung mikrochirurgisch zu lösen.

Was bedeutet Syringomyelie?

Eine Syringomyelie oder auch Syrinx ist eher selten. Man versteht darunter einen länglichen, mit Flüssigkeit gefüllten Hohlraum im Rückenmark, der vor allem in der Halswirbelsäule zu beobachten ist.

Was bedeutet Loch in der Wirbelsäule?

Im Inneren der Wirbel befindet sich ein Loch. Die Löcher aller Wirbel übereinander bilden einen Kanal, in dem unser Rückenmark verläuft. Zwischen den einzelnen Wirbeln befinden sich kleine Löcher, durch welche die Nerven aus dem Rückenmark in den Körper ziehen.

LESEN SIE AUCH:   In welchen Fallen kann eine kosmetische Operation sinnvoll sein?

Wie wird Nervenwasser entnommen?

Bei einer Lumbalpunktion wird mit einer speziellen Nadel im Bereich der Lendenwirbel eine kleine Menge Hirn- oder Rückenmarksflüssigkeit ( Liquor ) aus dem Wirbelkanal (Spinalkanal) entnommen. Diese Flüssigkeit, auch Hirn- oder Nervenwasser genannt, umgibt Gehirn und Rückenmark und schützt sie vor Erschütterungen.

Was heißt Arachnoiditis?

Die Arachnoiditis (ARC) ist eine chronische Entzündung der auf den Meningen liegenden Arachnoidea. Die schwerste Form, die adhäsive Arachnoiditis, ist gekennzeichnet durch schwer beeinträchtigende, therapieresistente Rücken- und Gliederschmerzen und eine Reihe anderer neurologischer Probleme.

Was bedeutet syringomyelie?