Was ist eine eosinophile Tropenkrankheit?

Was ist eine eosinophile Tropenkrankheit?

Möglicherweise handelt es sich um eine ansteckende Tropenkrankheit (siehe Infektion ). Eosinophile Granulozyten, kurz Eos, gehören zu den Granulozyten und als solche zu den Leukozyten. Leukozyten spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem, die Granulozyten wiederum sind ganz allgemein für die Abwehr von Fremdstoffen zuständig.

Was ist eine erhöhte Konzentration eosinophiler Granulozyten?

Eine erhöhte Konzentration der eosinophilen Granulozyten (kurz: Eosinophile) wird als Eosinophilie bezeichnet. Sie ist eine Sonderform der Leukozytose. (zu viele Leukozyten im Blut ). Der Normalwert für eosinophile Granulozyten beträgt 50 bis 250 pro Mikroliter (µl) Blut – das entspricht einem Anteil an den Gesamt-Leukozyten von 2-4 Prozent.

Warum kommt es zu einem vermehrten Eosinophilen im Blut?

Kommt es zu einem vermehrten Auftreten von Eosinophilen im Blut, nennt man dies Eosinophilie. Die Ursachen dafür sind sehr unterschiedlich, häufig liegt eine Allergie, eine Infektion mit Parasiten oder eine Krebserkrankung vor.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel Kraft braucht man um eine Tur zu offnen?

Welche Funktionen haben die eosinophilen?

Hauptfunktion der Eosinophilen ist die Bekämpfung von Parasiten. Sie sind auch an allergischen Reaktionen beteiligt. In den für Granulozyten typischen Körnchen (Granula) haben sie bestimmte Inhaltsstoffe für diese Aufgabe gespeichert, die bei Bedarf freigesetzt werden.

Wie hoch ist der Wert von eosinophilen Granulozyten im Blut?

Wenn der Wert dauerhaft über 1500 Eos/µl Blut ansteigt, spricht man von einer Hypereosinophilie. Da eosinophile Granulozyten in erster Linie zur Bekämpfung von Parasitenbefall und bei allergischen Reaktionen zuständig sind, deutet ein vermehrtes Auftreten im Blut auf eine solche Erkrankung hin.

Was sind die Ursachen für eine Eosinophilie?

Aufgrund ihrer guten Abwehrleistung bei Wurm- und Parasitenbefall steigt auch in diesen Fällen die Anzahl der Eosinophilen. Weitere Ursachen für eine Eosinophilie sind: Bei der Autoimmunerkrankung Immunthrombozytopenie (ITP) kommt es zu einem Mangel an Thrombozyten im Blut.

Was sind eosinophile Granulozyten im Blut?

Liegen zu viele eosinophile Granulozyten im Blut vor, spricht man von einer Eosinophilie. Eosinophile und Neutrophile sind morphologisch ähnlich, haben ähnliche lysosomale Bestandteile, die Fähigkeit zur Phagozytose und einen oxidativen Stoffwechsel.

LESEN SIE AUCH:   Ist Brokkoli roh oder gekocht gesunder?