Was hilft bei Plica Syndrom?

Was hilft bei Plica Syndrom?

THERAPIE. Man kann primär versuchen eine nicht-operative Therapie durchzuführen und die entzündliche Reizung der Plica zu behandeln. Dafür muss Schonung angeordnet werden, in Kombination mit einer entzündungshemmenden medikamentösen Therapie. Kühlung mit Eis ist ebenfalls hilfreich und lindert Schmerzen und Schwellung.

Was ist das Plicasyndrom?

Plicasyndrom. Die Plica ist eine kleine dünne Falte in der Synovialhaut (Gelenksinnenhaut) des Kniegelenks am Innenrand der Kniescheibe, die bei ca. 60-70\% der Erwachsenen vorhanden ist. Viele Menschen mit einer Plica haben keinerlei Probleme.

Was ist mediale Plica?

Die Plica mediopatellaris (medial shelf) ist eine Falte der inneren Gelenkhaut (Gelenkkapsel, Synovia) im Kniegelenk, die in das Innere des Kniegelenks hineinragt.

Was ist eine schleimhautfalte?

Die Auskleidung des Gelenkes mit Schleimhaut ist nicht perfekt glatt sondern bildet an typischen Stellen Falten. In der Regel sind diese ohne Krankheitswert. In Einzelfällen können sie jedoch so ausgeprägt sein, dass sie in bestimmten Gelenkpositionen einklemmen und Schmerzen verursachen.

LESEN SIE AUCH:   Ist Sonne gut fur unreine Haut?

Was ist Plica Infrapatellaris?

Die Plica (lat.: Falte) ist eine Schleimhautfalte, die sich in variabler Größe in etwa der Hälfte aller Kniegelenke finden lässt. Es wird eine Plica unterhalb der Kniescheibe (Plica infrapatellaris), auf Höhe der Kniescheibe (Plica mediopatellaris) und oberhalb der Kniescheibe (Plica suprapatellaris) unterschieden.

Welche Symptome sind typisch für das plicasyndrom?

Folgende Symptome sind typisch für das Plicasyndrom: Schmerzen an der Kniescheibe bei Belastung, im fortgeschrittenen Stadium auch in Ruhe oder nachts. Schmerzen können in die Kniekehle ausstrahlen, wenn das die Plica umgebende Gewebe ebenfalls gereizt ist. lautes Knacken des Gelenks bei der Beugebewegung. Schnappen im Knie, mit oder ohne Schmerz.

Was verursacht das Plica-Syndrom?

Sie wird durch eine Entzündung der Synovialfalten verursacht und kann zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Kniegelenk führen. Das Plica-Syndrom kann folgende Synovialfalten des Knies betreffen: Die mit Abstand am häufigsten betroffene Synovialfalte ist die Plica mediopatellaris.

Wie kann ich die Entzündung der Plica konservativ behandeln?

Zunächst kann der Arzt die Entzündung der Plica konservativ behandeln, mit: Kortisonspritzen können die Symptome zwar schnell abklingen lassen, sind jedoch nur eine kurzfristige Lösung gegen die Schmerzen. Problematisch kann sein, wenn der durch die Entzündung verhärtete Rand der Plica weiterhin am Knorpel reibt und diesen dadurch angreift.

LESEN SIE AUCH:   Ist man als Arbeitnehmer erkrankt?

Wie oft treten Plica-bedingte Schmerzen auf?

Zum ersten Mal treten Plica-bedingte Schmerzen besonders bei Frauen zwischen 20 und 25 auf: Bei jeder dritten ist eine übermäßig ausgeprägte Falte zu finden.

Zunächst kann man die Entzündung der Plica konservativ behandeln, mit:

  1. Schonung.
  2. entzündungshemmenden Medikamenten.
  3. Kühlung der entzündeten Plica, zum Beispiel mit Kältekompressen.
  4. Kortisonspritzen können die Symptome zwar schnell abklingen lassen, sind jedoch nur eine kurzfristige Lösung gegen die Schmerzen.

Wie entsteht ein Plicasyndrom?

Vor allem Überbeanspruchung des Kniegelenks führt zu einer Reizung der Plica und damit zum sogenannten Plicasyndrom. Belastende Aktivitäten, bei denen das Knie wiederholt gebeugt und dann wieder gestreckt wird (wie etwa Laufen, Radfahren, oder Übungen auf so genannten „Steppern“) sind die häufigsten Ursachen.

Was ist ein gelenkerguss im Knie?

Ein Gelenkerguss wird in der Medizin auch als „Hydrops articularis“ oder „Hydarthrose“ bezeichnet und tritt besonders häufig im Knie auf. Manchmal sind auch andere Gelenke befallen. Dabei sammelt sich vermehrt Flüssigkeit in der von der Gelenkkapsel umschlossenen Gelenkhöhle.

LESEN SIE AUCH:   Was ist eine Venenpunktion?

Wie kann die Schleimhautfalte behandelt werden?

Die Therapie der Schleimhautfalte kann meist ohne Operation ablaufen. Da die Schmerzen meist nur durch bestimmte Bewegungen oder Übungen hervorgerufen werden, kann zunächst einmal empfohlen werden diese auslösende Tätigkeit zu unterlassen. In der akuten Situation ist eine Schonung und Kühlung sinnvoll.

Was bedeutet Falte in der Schleimhaut?

Das lateinische Wort „plica“ bedeutet Falte und bezeichnet hier eine ganz spezielle: Bei 50 bis 70 Prozent der Menschen ist sie während des Körperwachstums in der Schleimhaut verblieben, die das Kniegelenk umhüllt. Dort kann sie Beschwerden verursachen, wenn sie durch eine Überbelastung des Kniegelenks gereizt wird.

Was ist eine Schleimhautfalte im Kniegelenk?

Ein kleines Überbleibsel aus der Embryonalphase in unserem Knie kann im Erwachsenenalter große Probleme machen. Die sogenannte Plica ist eine Schleimhautfalte im Kniegelenk. Die meisten Menschen haben eine, die wenigsten davon bekommen sie je zu spüren.

Was ist eine eingeklemmte Schleimhautfalte?

Eine eingeklemmte Schleimhautfalte ruft plötzlich auftretende Schmerzen in dem betroffenen Knie hervor. Die Patienten beschreiben zudem, dass sie das Gefühl einer Blockierung und Bewegungseinschränkung im Knie haben und dieses nicht mehr voll belasten können und wollen.