Warum gibt es so viel Niederschlag in den Tropen?

Warum gibt es so viel Niederschlag in den Tropen?

Feucht und warm, so lässt sich das Klima im tropischen Regenwald beschreiben. In den Tropen steht die Sonne mittags hoch am Himmel, wodurch sie eine enorme Verdunstungskraft entwickelt und es viel regnet.

Wie ist der Niederschlag in den Tropen?

Zusammengefasst kann man also über die Tropen Folgendes sagen: es ist das ganze Jahr gleichbleibend warm. in keinem Monat regnet es weniger als 60 mm pro Quadratmeter. durch den häufigen Regen ist die Luftfeuchtigkeit extrem hoch, meist um die 90 \%

Was passiert mit der Erwärmung des Äquators?

Aufgrund der Erwärmung steigt die Luft mit dem verdunsteten Wasser auf, kühlt ab und es kommt zu Regen. In vielen Gebieten entlang des Äquators passiert das fast täglich zur Mittagszeit.

Warum liegt der Äquator rund um den Globus?

Außerdem liegt der Äquator rund um den Globus meistens über Meeren oder Regenwaldgebieten, also Bereichen, in denen viel Wasser verdunsten kann. Aufgrund der Erwärmung steigt die Luft mit dem verdunsteten Wasser auf, kühlt ab und es kommt zu Regen. In vielen Gebieten entlang des Äquators passiert das fast täglich zur Mittagszeit.

LESEN SIE AUCH:   Kann man keine Probezeit vereinbart?

Wie sieht der Wetterablauf am Äquator aus?

Der tägliche Wetterablauf am Äquator sieht ungefähr so aus: Vormittags ist die Erwärmung sehr stark und erreicht bis etwa 14 Uhr ihr Maximum, im Laufe dieser Zeit türmen sich die Wolken immer höher auf und es kommt schleißlich ab 14 Uhr zu heftigen Niederschlägen, die von Gewittern begleitet werden.

Was sind die klimatischen Merkmale im Äquator?

Allgemeine Merkmale: Temperaturen ganzjährig hoch, keine/kaum Schwankungen Niederschläge ganzjährig hoch, teilweise Ausprägung zweier Zeiten mit erhöhten Niederschlägen im Frühjahr und Herbst Begründung der klimatischen Verhältnisse im Äquatorialklima am Beispiel Sao Gabriel Sao Gabriel liegt nahezu am Äquator.