Einfache Antworten
Wie erhält ich einen Mutter-Kind-Pass? Nach Feststellen einer Schwangerschaft erhält jede Schwangere mit Wohnsitz in Österreich von Ihrem betreuenden Arzt/ Ihrer betreuenden Ärztin einen Mutter-Kind-Pass.…
Kann man die Restschuldversicherung kündigen? Restschuldversicherung und Kreditvertrag sind zwei getrennte Verträge. Eine Restschuldversicherung zu kündigen ist bei laufendem Kredit in der Regel nicht möglich.…
Was ist ein Sachschaden? Ein Sachschaden ist ein Schaden, den Sie am Eigentum einer anderen Person verursachen. Deshalb wird er auch als Schaden an Sachen…
Was gilt für Rückzahlungsklauseln? Grundsätzlich gilt: Rückzahlungsklauseln sind dann wirksam vereinbart, wenn die Bildungsmaßnahme für den Arbeitnehmer von geldwertem Vorteil ist und der Vorteil mit…
Welche Zahnspange übernimmt Krankenkasse? In den KIG-Stufen 1 und 2 (leichte Zahnfehlstellung) werden die Kosten für eine Zahnspange in der Regel nicht von der GKV…
Was passiert wenn jemand stirbt Nachlass? Sie benötigen bei einem Todesfall in der Familie den Erbschein, um nachweisen zu können, dass Sie Erbe sind. Prüfen…
Wer bekommt die Sterbeurkunde ausgehändigt? Eine Sterbeurkunde erhalten auf Antrag Ehegatten, Lebenspartner, Vorfahren und Abkömmlinge des Erblassers. Andere Personen haben ein Recht auf Erteilung einer…
Welche Möglichkeiten gibt es zur Regulierung des Blutdrucks? Hauptsächlich sind daran beteiligt: Das Herz, die Blutgefäße, die Nieren, die Hormone und das autonome Nervensystem. Das…
Was ist der Anspruchsteller? Im Versicherungswesen wird der Terminus „Anspruchsteller“ wahlweise auf eine oder mehrere Personen angewendet. Anspruchsteller sind jene Personen, die an Versicherer oder…
Wo beginnt Mittelstand? Mittelstand: Die finanzielle Dimension Dem Mikrozensus des Bundesamtes aus dem Jahr 2017 nach gehören Sie dann zur Mittelschicht, wenn Sie zwischen 1.000…