Was ist der Anspruchsteller?

Was ist der Anspruchsteller?

Im Versicherungswesen wird der Terminus „Anspruchsteller“ wahlweise auf eine oder mehrere Personen angewendet. Anspruchsteller sind jene Personen, die an Versicherer oder (potentielle) Verursacher eines Schadens Ansprüche – die Versicherungsnehmer – stellen.

Kann man eine Lebensversicherung auf eine andere Person umschreiben?

Wollen Sie eine Lebensversicherung übertragen, bedeutet das, dass Sie jemand anderen als Versicherungsnehmer einsetzen. Dieser übernimmt dann für Sie den Vertrag zu den gleichen Bedingungen und erhält alle damit verbundenen Rechte und Pflichten. Der neue Versicherungsnehmer kann auch der Bezugsberechtigte selbst sein.

Ist die versicherte Person und der Versicherungsnehmer dieselbe Person?

Die versicherte Person und der Versicherungsnehmer müssen nicht dieselbe Person sein. Es kann sein dass der Versicherungsnehmer für die versicherte Person den Vertrag abgeschlossen hat, oder dass eine Person über den Vertrag des Versicherungsnehmers mitabgedeckt ist.

LESEN SIE AUCH:   Was ist ein Profiler fur die Polizei?

Was ist die versicherte Person?

Die versicherte Person ist die Person, über die sich der Versicherungsschutz, der vertraglich vereinbart ist, erstreckt.

Ist die versicherte Person nicht Versicherungsnehmer?

Ist die versicherte Person nicht Versicherungsnehmer, so hat diese keinerlei vertragliche Verpflichtungen, wie zum Beispiel die Prämienzahlung. Je nach Art der Versicherung und der Interessenwahrung kann es jedoch sein, dass die Erfüllung bestimmter Obliegenheiten seitens der versicherten Person gegeben sein muss.

Wer ist der Vertragspartner des Versicherers?

Vertragspartner des Versicherers ist immer der Versicherungsnehmer. Oftmals ist der Versicherungsnehmer zugleich auch die Versicherte Person. Dies ist jedoch nicht zwingend der Fall. Die Versicherte Person ist jene, auf deren Leben der Vertrag geschlossen worden ist.