Einfache Antworten
Wann bekommt man Vormundschaft? Was bedeutet Vormundschaft? Laut § 1773 BGB erhält ein Minderjähriger einen Vormund, wenn er nicht unter elterlicher Sorge steht oder wenn…
Kann man einen Immobilienkredit übertragen? Eine Kreditübertragung ist nur mit dem Einverständnis aller Vertragsparteien möglich. Um einen Kredit zu übernehmen muss eine komplette Schuldübernahme stattfinden.…
Wann darf man eine Praxis aufmachen? Nach der Approbation ist grundsätzlich die Gründung einer Praxis möglich. Eine eigene Praxis eröffnen dürfen Sie, wenn Sie im…
Welche Grundrechte sind bei einer Durchsuchung betroffen? Die Durchsuchung einer Person ist stets ein Eingriff in das Recht auf Freiheit der Person (Art. 2 Abs.…
Werden Steuern bei Aktien automatisch abgezogen? Aktiengewinne werden direkt an der Quelle einbehalten Die Abgeltungssteuer ist eine Quellensteuer: Für Sie und alle anderen Aktien-Anleger bedeutet…
Kann ein Insolvenzantrag beim Landgericht eingereicht werden? Die Antwort findet sich in § 2 Abs. 1 der Insolvenzordnung (InsO). Es gilt Folgendes: Für das Insolvenzverfahren…
Ist die Haftung des Ehepartners mittelbar? Vorstellbar ist hingegen eine mittelbare Haftung des Ehepartners, wenn sich die Eheleute von der Zugewinngemeinschaft verabschiedet und den Güterstand…
Wann ist ein Kaufvertrag ein Kaufvertrag? Ein Kaufvertrag entsteht immer dann, wenn der Austausch einer Kaufsache im Austausch gegen einen Kaufpreis erfolgt; der Kaufvertrag hat…
Wer ist für den Unterhalt zuständig? Zuständigkeit für Unterhaltsverfahren Geht es um Kindesunterhalt, so ist das Amtsgericht am Wohnort des Kindes zuständig; soll ausschließlich Ehegattenunterhalt…
Was sind Kündigungsgründe im Verhalten des Arbeitnehmers? Kündigungsgründe im Verhalten des Arbeitnehmers: die verhaltensbedingte Kündigung. Anders als die betriebsbedingte Kündigung sind die Gründe einer verhaltensbedingten…