Einfache Antworten
Wie sind halbzellen aufgebaut? Die Halbzelle (Halbelement) ist Bestandteil des galvanischen Elements. Sie setzt sich zusammen aus einer Metallelektrode (Metallstab, Metallblech o. ä.), das in…
Welche Hautausschläge entstehen zwischen den Fingern? Die Haut zwischen den Fingern ist besonders anfällig für Hautausschläge, die durch physikalische Reize entstehen. Hitze, Schweiß und Reibung…
Wie funktioniert eine additionsreaktion? Die Additionsreaktion ist eine chemische Reaktion, bei der mindestens zwei Moleküle zu einem vereinigt werden, indem eine oder mehrere Mehrfachbindungen aufgespalten…
Wann ist eine Definitionslücke eine Polstelle? In der Mathematik bezeichnet man eine einpunktige Definitionslücke einer Funktion als Polstelle oder auch kürzer als Pol, wenn die…
Wann darf man aus dem Urlaub geholt werden? Grundsätzlich dürfen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter nicht aus dem Urlaub zurückholen. Gibt es Ausnahmen von dieser Regel? Die…
Was sind Veränderungen beim Husten? Zu den Veränderungen beim Husten gehören häufigeres Husten, tieferer Husten mit einem tieferen oder heiseren Klang, blutiger Husten oder ein…
Warum ist ein Rohrbruch unangenehm? Ein Rohrbruch ist meist unangenehm und kann einen hohen finanziellen Schaden verursachen. Da fragen sich viele Geschädigte, wer nun für…
Bis wann darf der Arbeitgeber Gehalt zahlen? Das Mindestlohngesetzes (MiLoG) schreibt der Lohnzahlung eine Maximalfrist vor und setzt damit individualvertraglichen Vereinbarungen Grenzen: Gemäß § 2…
Welche Bearbeitungsgebühren werden vom Vermieter getragen? Trotz des Hamburger Urteils, nach welchem derartige Bearbeitungsgebühren nicht vom Mieter getragen werden müssen, erheben einige Vermieter immer noch…
Wann spricht man von Ausbeutung? Wenn ein Arbeiter für seine Arbeit einen unzureichenden Lohn erhält, spricht man von Ausbeutung. Auch wenn er zum Beispiel mehr…