Einfache Antworten
Warum macht man Ultraschall an der Schilddrüse? Bei der Ultraschalluntersuchung (Sonographie) der Schilddrüse können die Größe der Schilddrüse, die Struktur des Organs (beispielsweise Knoten) und…
Wie lange hält Brennstoffzellenheizung? Wer seinen Strom mit einer Brennstoffzellen-Heizung zum Teil selbst produziert, muss sich über die Entwicklung der Preise weniger Sorgen machen. Wie…
Was ist Charcot? Die Charcot – Erkrankung. Die Charcot-Arthropathie ist eine Gelenkerkrankung, die als Folge von neurologischen Erkrankungen entsteht. Sie ist unter anderem mit einer…
Was bedeutet ein zu niedriger MCHC-Blutwert? Ein zu niedriger MCHC-Blutwert bedeutet, dass eine Blutarmut vorliegt. Als Anämie bezeichnet man einen Mangel an roten Blutkörperchen und…
Was sind die häufigsten Ursachen für Schlafprobleme? Eine der häufigsten Ursachen für Schlafprobleme sowie gestörte Schlafphasen ist anhaltender Stress und unbewältigte Probleme. Der Kopf schafft…
Wann nehme ich Omeprazol am besten ein? Die Einnahme empfiehlt sich morgens 30 Minuten vor dem Frühstück auf leeren Magen. Wer auf eigene Faust das…
Ist die Definition psychischer Krankheiten schwierig? Eine Definition psychischer Krankheiten ist schwierig, da psychische Erkrankungen unterschiedliche Krankheitsbilder haben. Psychische Krankheiten eint aber der Krankheits-Ort: Die…
Wie wirkt Ibuprofen auf den Blutdruck? Nichtsteroidale Entzündungshemmer wie Ibuprofen und Naproxen sowie der Cox-2-Hemmer Celecoxib zählen zu den weltweit am meisten verschriebenen und benutzten…
Wie lässt sich eine Divertikulitis darstellen? Divertikulitis: Untersuchungen und Diagnose. Mittels einer Computertomografie (CT) oder einer Magnetresonanztomografie (MRT) lässt sich die Divertikulitis aber viel genauer…
Wie viel Gramm Zucker ist gefährlich? Von unabhängigen Gesundheitsorganisationen wird empfohlen nicht mehr als 30 g Zucker pro Tag zu konsumieren. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) rät,…