Woher kam der ganze Regen?

Woher kam der ganze Regen?

Woher kommt dieser ganze Stark-Regen? Diplom-Meteorologe Andreas Friedrich vom Deutscher Wetterdienst: „Die großen Regenmengen sind die Folge einer besonderen Wetterlage. Ein Tief befindet sich seit einiger Zeit in Mitteleuropa an der gleichen Stelle. Dadurch wird stetig feuchte Luft gegen die Berge gedrückt.

Wie berechnet man die Regenwahrscheinlichkeit?

In der Sprache der Meteorologen des deutschen Wetterdienstes beschreibt die Regenwahrscheinlichkeit nur die Niederschlagshäufigkeit an Tagen mit ähnlicher Wetterlage. Anders ausgedrückt: 90 Prozent Niederschlagswahrscheinlichkeit heißt: Es regnet an 90 Prozent aller Tage, die diese Wetterlage haben.

Was bedeuten 70 Regenwahrscheinlichkeit?

Auch bei 70\% sollten Sie den Regenschirm lieber nicht zuhause vergessen. Bei 50\% besteht zumindest eine „50:50-Chance“, dass es während der Gartenparty trocken bleibt und alle Schauer, sofern vorhanden, an Ihnen vorbeiziehen.

Was sind die Prozente bei Wetter?

LESEN SIE AUCH:   Kann Rosacea auch am Korper auftreten?

30 Prozent heißt, dass es in 30 Prozent der vergleichbaren Wetterlagen wie heute in der Vergangenheit geregnet hat. Also wenn sich die Prognose auf den ganzen Tag bezieht, regnet es umgerechnet an drei von zehn Tagen mit einer vergleichbaren Wetterlage irgendwann an diesem Tag.

Was sagt die Prozentzahl beim Wetter?

Sie beschreibt die Sicherheit, mit der an einem Ort im Vorhersagezeitraum Niederschlag fällt“, erklärt Birgit Heck, Sprecherin der Unternehmenskommunikation von WetterOnline. Bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 10 Prozent bleiben es also (fast) sicher trocken.

Was bedeutet 10\% Regenwahrscheinlichkeit?

Bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 10 Prozent bleiben es also (fast) sicher trocken. Liegt der Wert bei 30 Prozent, kann mit einem Risiko von 30 Prozent irgendwo in Ihrer Stadt Regen fallen.

Was bedeutet 80 Prozent Regenwahrscheinlichkeit?

Wenn Wetterexperten eine Regenwahrscheinlichkeit von 80 Prozent angeben, bedeutet das: An 80 Prozent aller Tage mit der prognostizierten Wetterlage regnet es. Das sagt aber noch nichts über die Menge und die Art des Niederschlags aus.

LESEN SIE AUCH:   Was ist der Unterschied zwischen Carnosin und L-carnosin?