Wo kann man Clexane Spritzen?

Wo kann man Clexane Spritzen?

Clexane® wird subkutan abwechslungsweise links und rechts in die vordere Aussenseite des linken oder rechten Oberschenkels gespritzt. Vor der Injektion die Hände waschen.

Kann man Thrombosespritzen auch ins Bein geben?

Nicht oberhalb des Nabels spritzen. Spritze in den Oberschenkel: Unterteilen Sie den Oberschenkel in drei gleiche Abschnitte. Spritzen Sie im mittleren Drittel an der Vorder-‐ oder Außenseite des Oberschenkels. Schutzkappe mit einer kleinen Drehbewegung abziehen, Nadel nicht berühren.

Wie erhöht sich das Risiko für Venenthrombose und Lungenembolie?

Die rechtzeitige Diagnose und frühzeitige Behandlung reduziert das Risiko für die akuten und langfristigen Gefahren bzw. für die späteren Folgeschäden der Erkrankung. Menschen mit einer angeborenen Gerinnungsstörung (Thrombophilie) besitzen ein erhöhtes Risiko für eine tiefe Venenthrombose und Lungenembolie.

Was ist eine Thrombose und Lungenembolie?

Thrombose und Lungenembolie. Schriftgröße: Die Thrombose ist eine Gefäßerkrankung, bei der sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in einem Blutgefäß bildet. Obwohl Thrombosen in allen Gefäßen auftreten können, ist umgangssprachlich meist eine Thrombose in den tiefen Beinvenen (Phlebothrombose) gemeint.

LESEN SIE AUCH:   Welches Gelenk ist im Knie?

Warum entsteht eine tiefe Beinvenenthrombose?

Eine tiefe Beinvenenthrombose entsteht dann, wenn sich in einer tief gelegenen Becken- oder Beinvene ein Blutgerinnsel (Fachausdruck: Thrombus) bildet, das das Gefäss teilweise oder ganz verschliesst. Daraus können eine lebensgefährliche akute Lungenembolie und ein dauerhafter Schaden im tieferliegenden Venensystem entstehen.

Was ist die Diagnose einer Venenthrombose?

Gesichert wird die Diagnose mit einer speziellen Ultraschalluntersuchung, der Dopplersonographie der Venen. Zur Diagnose der Lungenembolie werden Blutuntersuchungen, Röntgenuntersuchung und ein Lungen-MRI durchgeführt. Das wichtigste Ziel bei der Behandlung einer Venenthrombose ist die Verhinderung einer Lungenembolie.