Wo kann ich im Internet etwas verkaufen?

Wo kann ich im Internet etwas verkaufen?

Welche Marktplätze gibt es für gebrauchte Sachen?

  1. eBay Kleinanzeigen: Die lokale Variante des bekannten eBay Shops.
  2. Quoka: Auf quoka.de können Sie gebrauchte Sachen in allen erdenklichen Rubriken inserieren.
  3. Kalaydo: Auch bei kalaydo.de können Sie kostenlos in vielen Kategorien und Unterkategorien inserieren.

Wo kann man noch was verkaufen?

Gebühren fallen dabei übrigens keine an.

  • Shpock: kaufe & verkaufe kostenlos in deiner Nähe! kostenlos bei Google Play.
  • Shpock – Kaufen und Verkaufen.
  • rebuy.
  • rebuy – Kaufen & Verkaufen.
  • ZOXS.de – ein Weg | mehr weg.
  • ZOXS.de – Zahl dich aus!
  • momox: Bücher & DVDs verkaufen.
  • momox – Verkaufe Bücher, DVDs, CDs, Spiele & mehr.

Wie kann man Selbstgemachtes verkaufen?

Selbstgemachtes online verkaufen, das ist für Hobby-Hand­werker*innen interessant. Doch beachten Sie die rechtlichen Details! Hier finden Sie Tipps zum Kauf und Verkauf. Selbstgemachtes auf Online-Plattformen zu verkaufen klappt ganz einfach, wenn man diese Regeln beachtet.

Wie kann ich etwas verkaufen ohne Gebühren?

LESEN SIE AUCH:   Warum zuckt der Korper nachts?

Wenn Sie also gerne etwas online verkaufen ohne Gebühren zu zahlen, werden Sie im Internet schnell fündig. Sie haben dann zwei Möglichkeiten, die wohl bekannteste sind Tausch-, und Verkaufsseiten, auf denen Sie Ihre jeweiligen Produkte anbieten können.

Wie ist es mit einem Privatverkauf zu tun?

Dazu genügt, festzuhalten, dass es sich um einen Privatverkauf handelt und jegliche Gewährleistung ausgeschlossen ist. Dies dient dazu unerfahrene Verkäufer*innen zu schützen, für Mängel zu haften, von denen sie keine Ahnung hatten.

Wie kann ich handgemachtes verkaufen?

Um dort Handgemachtes verkaufen zu können, musst du dich als Mitglied der Plattform registrieren und für ein Shopmodel entscheiden, abhängig davon wie viele Produkte du einstellen und welche Funktionen du nutzen möchtest.