Wo findet man Erdgas auf der Welt?

Wo findet man Erdgas auf der Welt?

Nach Ländern

Rang (2020) Land Anteil in \% (2020)
1. Vereinigte Staaten 23,7
2. Russland 16,6
3. Iran 6,5
4. Volksrepublik China 5,0

Wird Erdgas in Deutschland gefördert?

Jährlich werden annähernd 10 Milliarden Kubikmeter Erdgas in Deutschland produziert. Die Förderung von Erdgas und Erdöl im Inland entlastet auch die Leistungsbilanz der Bundesrepublik Deutschland. Jeder Kubikmeter Erdgas und jede Tonne Erdöl, die im Inland gefördert werden, brauchen nicht importiert zu werden.

Wie wird die Erdgasproduktion in Deutschland genutzt?

Strom- und Wärmeproduktion. Erdgas wird in Deutschland und in vielen anderen Industrieländern im Wesentlichen zur Versorgung mit Nutzwärme in der Industrie und in Wohngebäuden genutzt. Gegenwärtig (2013) ist Erdgas (mit 25 \% Anteil in Deutschland und 13 \% in der Schweiz) bei fossilen Energieträgern ein sehr wichtiger Energierohstoff.

Wie wird Erdgas in Deutschland und anderen anderen Industrieländern genutzt?

Erdgas wird in Deutschland und in vielen anderen Industrieländern im Wesentlichen zur Versorgung mit Nutzwärme in der Industrie und in Wohngebäuden genutzt.

LESEN SIE AUCH:   Wie stellt man zwei Gleichungen gleich?

Wie viel Luft entsteht bei der vollständigen Verbrennung von Erdgas?

Zur vollständigen Verbrennung von 1 Kubikmeter Erdgas werden ungefähr 10 Kubikmeter Luft benötigt. Bei der Verbrennung entstehen als Reaktionsprodukte im Wesentlichen Wasser und Kohlenstoffdioxid. Daneben können noch geringe Mengen Stickoxide, Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid und Staub entstehen.

Wie groß ist die Menge des Erdgases in Lagerstätten?

Die Menge des in Lagerstätten enthaltenen Erdgases liegt laut Schätzungen der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe über die weltweiten Erdgasressourcen und -reserven bei 819.000 Milliarden Kubikmeter Erdgas.