Wo bekomme ich meine Krankenakte?

Wo bekomme ich meine Krankenakte?

Wenn Sie Akten aus dem Krankenhaus möchten, wenden Sie sich an die behandelnde Abteilung oder an die Klinikverwaltung. Geben Sie Namen und Geburtsdatum an sowie wann und in welcher Abteilung Sie behandelt wurden.

Wie lange darf ein Arzt mich warten lassen?

Aber auch rechtlich gelten bis zu 30 Minuten Wartezeit beim Arzttermin als vertretbar. Lediglich die Sprechstundenhilfe sollte dann zumindest darüber informieren, warum es zu der Verspätung gekommen ist. So oder so wird sich ein Warten zwar nicht vermeiden lassen, aber es fällt leichter, wenn man den Grund kennt.

Wie geht es mit der Übernahme der Praxis mit?

Denn mit der Übernahme der Praxis geht auch das Praxispersonal mit über, sofern diese nicht widersprechen. Der neue Praxisinhaber tritt damit in alle Rechte und Pflichten aus dem bereits vorhandenen Arbeitsvertrag ein.

LESEN SIE AUCH:   Warum nicht krankenversichert zu sein?

Welche Verpflichtungen treten bei der Anstellung von Ärzten auf?

Bei der Anstellung von Ärzten treten außerdem Überwachungspflichten und Verpflichtungen zur organisatorischen Gestaltung der Arbeitsabläufe in der Praxis auf, da der Vertragsarzt als Partner des Behandlungsvertrages mit dem Patienten entsprechende Pflichten hat. 4. Rückumwandlung einer Anstellung bei einem Vertragsarzt möglich?

Wie kann ich die passende Ärztekammer finden?

Um die passende Ärztekammer zu finden, hat die Landesärztekammer in Bayern ein Tool zur bundesweiten Suche veröffentlicht. Deutlich weniger kompliziert ist es in der Regel, wenn ein neuer Arzt die bestehende Praxis übernommen hat.

Wie entscheidet sich der Arbeitgeber für die Praxisübernahme?

Entscheidet er sich für die Praxisübernahme, entscheidet er sich auch für das Praxispersonal. Ist die Praxisübernahme beschlossene Sache, müssen die Mitarbeiter entweder durch den bisherigen Arbeitgeber oder durch den neuen Arbeitgeber vor dem Praxisübergang schriftlich hierüber unterrichtet werden, § 613 a Abs. 5 BGB.