Wird man als Aktionar zur Hauptversammlung eingeladen?

Wird man als Aktionär zur Hauptversammlung eingeladen?

Jeder Aktionär erhält eine Einladung Neben der Hauptversammlung stellen nach dem deutschen Gesellschaftsrecht der Vorstand und der Aufsichtsrat die Organe einer AG, KGaA und SE. Die persönliche Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung durch den Vorstand muss mindestens 30 Tage vor dem HV-Termin erfolgen.

Wie erfolgt die Hauptversammlung?

Der Ablauf der Hauptversammlung richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben und nach üblich etablierten Gepflogenheiten: Begrüßung und Feststellung der form- und fristgerechten Einberufung Vorsitzender eröffnet Aussprache (Generaldebatte) gemäß der Tagesordnung Beantwortung von Fragen der Aktionäre etc.

Was ist die Hauptversammlung der Aktiengesellschaft?

Die Hauptversammlung dient darüber hinaus der Kommunikation der Aktionäre mit Vorstand und Aufsichtsrat. Da der die Geschäfte der Aktiengesellschaft führende Vorstand vom Aufsichtsrat bestimmt und dessen Zusammensetzung auf der Hauptversammlung entschieden wird, kann die Hauptversammlung auch als oberstes Organ der AG bezeichnet werden.

Wann hat der Vorstand die Hauptversammlung mitzuteilen?

Sodann hat der Vorstand mindestens 21 Tage vor der Versammlung den Kreditinstituten und den Vereinigungen von Aktionären, die in der letzten Hauptversammlung Stimmrechte für Aktionäre ausgeübt oder die die Mitteilung verlangt haben, die Einberufung der Hauptversammlung mitzuteilen ( § 125 AktG).

LESEN SIE AUCH:   Wird bei der MPU immer ein Haaranalyse gemacht?

Kann die Hauptversammlung in die laufende Geschäftsführung einbezogen werden?

In die laufende Geschäftsführung kann die Hauptversammlung nur in einem Falle einbezogen werden. Verweigert nämlich der Aufsichtsrat eine erforderliche Zustimmung zu einer Geschäftsführungsmaßnahme des Vorstandes, kann der Vorstand die Hauptversammlung in dieser Sache anrufen und eine entsprechende Beschlussfassung verlangen.