Wird die Betriebsrente bei Scheidung geteilt?

Wird die Betriebsrente bei Scheidung geteilt?

Betriebsrenten dürfen im Fall der Scheidung erst geteilt und dann auf eine andere Rentenversicherung ausgelagert werden. Das nennt sich externe Teilung (§ 17 VersAusglG). Für den Arbeitgeber ist das positiv, da er keine Personen in sein Versorgungssystem aufnehmen muss, die gar nicht bei ihm gearbeitet haben.

Wie wird die Betriebsrente beim Versorgungsausgleich berechnet?

Jede Rentenanwartschaft, die Sie und Ihr Ehepartner in der Ehe erworben haben, wird halbiert und beiden Ehepartnern jeweils zur Hälfte gutgeschrieben. Auch die Betriebsrenten, die der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung gewährt, fallen in den Versorgungsausgleich.

Hat meine Ex Frau Anspruch auf meine Betriebsrente?

Bei den Betriebsrenten erhält der ehemalige Ehepartner – anders als bei allen anderen Renten – seinen Anteil nicht automatisch vom Versorgungsträger des Ex-Partners. Bei der Übertragung der Ansprüche an eine andere Unterstützungskasse kommt es wegen der Zinsentwicklung der letzten Jahre oft zu deutlichen Verlusten.

LESEN SIE AUCH:   Was passiert mit der Einleitung in die Lymphe?

Wie hoch ist die Betriebsrente für Witwen?

Die Höhe der Betriebsrente für Hinterbliebene richtet sich nach den Versorgungspunkten des Verstorbenen. Für Witwen/Witwer beträgt die Betriebsrente 25 \% (kleine Witwen-/Witwerrente) oder 55 \% beziehungsweise 60 \% (große Witwen-/Witwerrente) vom Rentenanspruch des Verstorbenen.

Welche Gründe gibt es für eine Beschäftigung des Ehepartners in der eigenen Firma?

Für eine Beschäftigung des Ehepartners in der eigenen Firma gibt es gute Gründe. So ist der Ehepartner oft flexibler als Außenstehende, wenn es um die Unterstützung bei Arbeitsspitzen oder die Bewältigung von administrativen Tätigkeiten geht.

Was ist ein Ehegatten-Arbeitsverhältnis?

Unter einem Ehegatten-Arbeitsverhältnis ist ein Beschäftigungsverhältnis zu sehen, in dem ein Ehegatte als Arbeitgeber und der andere Ehegatte als Arbeitnehmer fungiert. Dies gilt entsprechend für gleichgeschlechtliche Ehepartner sowie Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz. Wegen der besonderen Beziehung der Ehegatten bzw.

Was gilt für gleichgeschlechtliche Ehepartner und Lebenspartner?

Dies gilt entsprechend für gleichgeschlechtliche Ehepartner sowie Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz. Wegen der besonderen Beziehung der Ehegatten bzw. Lebenspartner untereinander sind die Grenzen zwischen einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis und familienhafter Mitarbeit häufig nur schwer zu definieren.

LESEN SIE AUCH:   Ist ein hoher Prolaktinwert gefahrlich?

Wie wird der Erbteil des überlebenden Ehegatten erhöht?

Bei Tod des Partners wird dem Güterstand der Zugewinngemeinschaft dadurch Rechnung getragen, dass der Erbteil des überlebenden Ehegatten pauschal um ein Viertel erhöht wird.