Wie zeigt sich ein Vitamin D-Mangel?

Wie zeigt sich ein Vitamin D-Mangel?

Haarausfall. erhöhte Infektanfälligkeit. Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gliederschmerzen. gestörte Knochenmineralisation (Rachitis bei Kindern, Osteomalazie bei Erwachsenen) mit Knochenschmerzen und -verformungen.

Welche Krankheiten können bei Vitamin D-Mangel auftreten?

Der menschliche Körper bildet Vitamin D bei Sonneneinstrahlung. In fettem Fisch, Innereien, Eiern, Speisepilzen und Lebertran ist Vitamin D enthalten. Vitamin D ist wichtig für den Knochenstoffwechsel. Vitamin-D-Mangel führt zu Knochenerkrankungen wie Rachitis bei Kindern und Osteomalazie bei Erwachsenen.

Woher kommt starker Vitamin-D-Mangel?

Zu wenig Sonnenlicht führt am häufigsten zu einem Vitamin-D-Mangel. Manche Erkrankungen können auch diesen Mangel verursachen. Die häufigste Ursache ist ein Mangel an Sonnenlicht. Doch auch bestimmte Krankheiten können einen Mangel an Vitamin D verursachen.

Was sind ausgeprägte Symptome bei Vitamin D-Mangel?

Ausgeprägte Symptome als Folge von Vitamin D-Mangel sind epileptische Anfälle ebenso wie Tetanie. Bei Tetanie sind Muskeln und Nerven übererregt, was sich z. B. in Kribbeln und Krämpfen äußern kann. Muss ich Vitamin D vorsorglich nehmen oder hilft es auch bei bestehenden Erkrankungen?

LESEN SIE AUCH:   Wie lange dauert eine Biopsie in Lymphknoten?

Wie gut ist ein Mensch mit Vitamin D versorgt?

Wie gut ein Mensch mit Vitamin D versorgt ist, zeigt der Vitamin D-Spiegel im Blut. Genauer gesagt bestimmen Ärzte die Menge an 25-Hydroxyvitamin D (25-OH-D) im Blutserum. Die Konzentration spiegelt gut die Vitamin D-Zufuhr über die Ernährung und die körpereigene Produktion des Vitamin D wider.

Wie kann ein Mangel an Vitamin D beeinträchtigt die Muskelfunktion?

Bei einem Mangel kann der Körper über den Darm nicht mehr genügend Kalzium aus der Nahrung aufnehmen und in die Knochen einbauen. Die Knochendichte verringert sich und der Knochen baut sich um, verändert seine Struktur, wird instabil, porös und brüchig. Ein Mangel an Vitamin D beeinträchtigt auch die Muskelfunktion.

Was könnte ein Vitamin D-Mangel auf die Gesundheit der Mutter auswirken?

Denn ein Vitamin D-Mangel könnte sich negativ auf die Gesundheit der werdenden Mutter auswirken. Das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes, Gestosen (körperliche Beschwerden oder Erkrankungen, die durch eine Schwangerschaft verursacht werden) und eine Frühgeburt steigt wahrscheinlich bei einer Unterversorgung.

LESEN SIE AUCH:   Wer ist der Bauherr?