Wie wird verbrauch ermittelt?

Wie wird verbrauch ermittelt?

Die getankten Liter werden mit den gefahrenen Kilometern verrechnet. Um den durchschnittlichen Verbrauch für 100 Kilometer zu berechnen, gibt es eine einfache Formel: Du multiplizierst die getankten Liter Benzin oder Diesel mit 100. Diese Summe teilst Du dann durch die zurückgelegten Kilometer.

Was bedeutet Verbrauch Auto?

Der Kraftstoffverbrauch gibt die Menge von Kraftstoff an, die eine Verbrennungskraftmaschine innerhalb einer bestimmten Zeit verbrennt oder die beim Zurücklegen einer bestimmten Strecke durch ein Fahrzeug verbraucht wird.

Wie viel verbraucht welches Auto?

Verbrauch: Die 100 sparsamsten Autos aus den Tests der AUTO ZEITUNG finden Sie in der Tabelle

Modell Hubraum (cm3) EU-Verbrauch (l/100 km)
Toyota Prius Plug-in Hybrid*3 1798 2,1
Hyundai i20 blue 1.1 CRDi 1120 3,2
VW Polo BlueMotion 1299 3,3
Ford Fiesta ECOnetic 1560 3,7

Wie viel verbraucht ein Kleinwagen?

ADAC-Auswertung: Diese Kleinwagen verbrauchen am wenigsten Benzin

Fahrzeug-Modell Normverbrauch in l/100 km CO2 g/km
Skoda Fabia Combi 1.0 TSI Active 5,4 Super 122 g
SEAT Ibiza 1.0 MPI Reference 5,4 Super 123 g
Ford Puma 1.0 EcoBoost Hybrid ST-Line X 5,4 Super 124 g
VW Polo 1.0 TSI OPF Comfortline 5,5 Super 123 g
LESEN SIE AUCH:   Was sind die Festzuschusse bei Zahnersatz?

Was ist ein guter Verbrauch Auto?

Fahrzeuge gelten als sparsam, wenn sie weniger als 5 Liter Benzin oder 4,5 Liter Diesel auf 100 km/h verbrauchen. Der Kraftstoffverbrauch wird auch durch die Fahrweise und den elektrischen Verbrauch (Klimaanlange, Entertainmentsystem etc.) Benziner: 7,8 Liter pro 100 Kilometer. Diesel: 7 Liter pro 100 Kilometer.