Wie wird eine Insulinpumpe getragen?

Wie wird eine Insulinpumpe getragen?

Insulinpumpen sind kleine Geräte, die Menschen mit Diabetes laufend mit Insulin versorgen. Die Nutzer tragen sie ständig, etwa am Hosenbund. Über einen dünnen Schlauch und eine Stahl- oder Teflonkanüle, die unter die Haut gelegt wird, meist am Bauch, gelangt das Insulin in das Unterhautfettgewebe.

Wann steht mir eine neue Insulinpumpe zu?

Ab wann hat man Anspruch auf eine neue Pumpe? Dies wird sehr unterschiedlich geregelt und hängt von der jeweiligen Krankenkasse ab. Eine Insulinpumpe hat 4 Jahre Garantie, aber dies heißt nicht, dass in jedem Fall eine neue Insulinpumpe genehmigt bzw. die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden.

Wann wird eine Insulinpumpe genehmigt?

Eine Insulinpumpe kann bei folgenden Indikationen genehmigt werden: Unregelmäßiger Lebensrhythmus, z.B. durch Schichtarbeit. Neigung zu schweren nächtlichen Hypoglykämien. Vorliegen eines ausgeprägten Dawn-Phänomens (Morgendämmerungs-Phänomen)

LESEN SIE AUCH:   Warum darf man im Brauhaus keine Karten spielen?

Was ist eine Insulinpumpe?

Eine Insulinpumpe ist ein kleines, elektronisches Gerät, ungefähr so groß wie eine Checkkarte, welches leicht am Gürtel oder in einer Tasche der Kleidung getragen oder sogar am BH befestigt werden kann. Dadurch ist sie für Außenstehende quasi unsichtbar und ermöglicht eine sehr diskrete Therapie.

Welche Vorteile hat die Insulinpumpe gegenüber der ICT-Insulintherapie?

Die Vorteile der Insulinpumpe im Gegensatz zu der herkömmlichen ICT-Insulintherapie liegen vor allem darin, dass die Pumpe stetig kleine Mengen an schnell wirksamen Insulin abgibt und somit das Insulinspritzen mit einem Pen entfällt. Damit ermöglicht eine Therapie mit der Insulinpumpe mehr Flexibilität und dadurch mehr Lebensqualität.

Wie lange dauert die Garantie der Insulinpumpe?

Generell ist eine neue Verordnung nur möglich, wenn die Garantielaufzeit überschritten ist und ein Defekt am Produkt vorliegt. Die Garantielaufzeit der Insulinpumpe liegt bei vier Jahren und der Transmitter hat ein Jahr Garantie.

Wie viele Kinder haben eine Insulinpumpe in Deutschland?

LESEN SIE AUCH:   Wie erkenne ich defekte Bremsen?

Mittlerweile haben mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland eine Insulinpumpe. Sie hat viele Vorteile gegenüber anderen Therapien, allerdings auch ein paar mögliche Nachteile. Als Kinder mit Diabetes Typ 1 benötigt Ihr regelmäßig Insulin.