Wie wird die Verbindung mit dem Arzt hergestellt?

Wie wird die Verbindung mit dem Arzt hergestellt?

Die Verbindung mit dem Arzt wird sofort hergestellt, sobald dieser ebenfalls der Online-Sprechstunde beigetreten ist. Im Gespräch nimmt sich der Arzt für Ihr Anliegen so lange Zeit bis alle wichtigen Fragen geklärt sind und stellt Ihnen im Anschluss alle wichtigen Dokumente in der App aus.

Was ist ein Rezept für Arzneimittel?

Ein Rezept ist eine ärztliche, schriftliche Verordnung von Arznei- oder Heilmitteln. Hierzu gehören vor allem Medikamente oder auch Rezepte für Therapien, wie Massagen oder Krankengymnastik.

Wie übermitteln sie ihr Anliegen an unsere medizinischen Assistenten?

Zunächst übermitteln Sie Ihr Anliegen via Online-Formular oder in der App an unsere medizinischen Assistenten. Diese nehmen Ihre Anfrage auf und vermitteln Sie an den richtigen Arzt weiter. Zum vereinbarten Termin müssen Sie dann die App öffnen und der Online-Sprechstunde beitreten.

LESEN SIE AUCH:   Was muss ich bei Port eingeben?

https://www.youtube.com/watch?v=4BHxJNazAYM

Die Verbindung mit dem Arzt wird sofort hergestellt, sobald dieser ebenfalls der Online-Sprechstunde beigetreten ist. Im Gespräch nimmt sich der Arzt für Ihr Anliegen so lange Zeit bis alle wichtigen Fragen geklärt sind und stellt Ihnen im Anschluss alle wichtigen Dokumente in der App aus. Created with Sketch.

Wann werden die Kosten für den Online-Arztbesuch übernommen?

Als gesetzlich Versicherter werden die Kosten für den Online-Arztbesuch, wie in der Praxis vor Ort, zwischen 6:00 und 23:00 Uhr an 7 Tagen der Woche von Ihrer Krankenkasse übernommen. Da wir aktuell nur Privatrezepte ausstellen dürfen, müssen Sie lediglich die Kosten für Ihr Medikament selbst tragen.

Was finden Ärzte in der medizinischen App für Niereninsuffizienz?

Darüber hinaus finden Ärzte in der medizinische App für jeden der mehr als 800 Wirkstoffe folgende Daten: Tabellen zur Dosisanpassung bei Niereninsuffizienz sowie bei Hämodialyse, klinisch wichtige nephrologische Zusatzparameter: Q0, Plasma-Protein-Bindung, Elimination und Verteilungsvolumen, DANI-Rechner.

Was übernimmt die Krankenkasse für einen Online-Arztbesuch?

Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für Ihren Online-Arztbesuch. Um kostenfrei einen Online-Arzt zu sprechen, buchen Sie jetzt zwischen 6:00 und 23:00 Uhr einen Termin und Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten. Beantworten Sie vorab einige Fragen zu Ihren Symptomen.

LESEN SIE AUCH:   Warum bekommt man Fisteln im Mund?

Als gesetzlich Versicherter werden die Kosten für den Online-Arztbesuch täglich zwischen 6:00 – 23:00 Uhr von Ihrer Krankenkasse übernommen. Da wir aktuell nur Privatrezepte ausstellen dürfen, müssen Sie lediglich die Kosten für Ihr Medikament selbst tragen. Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit auf eigene Rechnung einen Arzt sprechen.

Was ist die Kostenübernahme von rezeptfreien Medikamenten?

Voraussetzung für die Kostenübernahme der rezeptfreien Medikamente ist die Verordnung vom Arzt auf einem Grünen Rezept oder Privatrezept. Je nachdem welche Leistung die Krankenkasse erbringt, ist es möglich, dass diese für die Kosten ganz oder teilweise aufkommt.

Warum werden Medikamente verschreibungspflichtig?

Werden zum Beispiel starke Wirkungen eintreten oder bestimmte Nebenwirkungen, dann werden Medikamente in der Regel nur nach einer ärztlichen Empfehlung ausgegeben. Auch wenn Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu befürchten stehen, werden Medikamente meistens als verschreibungspflichtig anerkannt.