Wie wird die Knochendichtemessung gemacht?

Wie wird die Knochendichtemessung gemacht?

Bei der Knochendichtemessung mittels quantitativer Computertomographie wird mit Hilfe von Röntgenschnittbildern die Knochendichte in der Lendenwirbelsäule gemessen. Die Untersuchung findet im Liegen in einem Computertomographiegerät statt und dauert circa 10-15 Minuten.

Wer macht die Knochendichtemessung?

Meist bieten Orthopäden und Radiologen eine Knochendichtemessung an. Soll eine quantitative Computertomographie oder ein quantitativer Ultraschall durchgeführt werden, kann man sich zusätzlich zu den Arztpraxen und Krankenhäusern auch an Apotheken wenden.

Wo kann man die Knochendichte messen lassen?

Was ist die Knochendichtemessung?

Die Bestimmung der Knochendichte erfolgt mittels der Knochendichtemessung (Osteodensitometrie). Gemessen wird der Knochenmineralgehalt ( englisch Bone mineral content) in Gramm beziehungsweise die Knochenmineraldichte ( englisch Bone mineral density) in g/cm² oder g/cm³, je nach Verfahren der Knochendichtemessung.

Was ist eine mineralische Schicht des Knochens?

Eine der Strukturen, aus denen die mineralische Schicht des Knochens besteht und Schläuchen ähnelt, wird als Havers-Kanal bezeichnet. Diese Struktur dient unter anderem der Nährstoffversorgung, die das Knochensystem benötigt. Dünne Platten, Lamellen genannt, die das Knochenmark des Knochens enthalten, umgeben den Havers-Kanal.

LESEN SIE AUCH:   Wie wird der Benzinverbrauch angegeben?

Was unterliegt der Knochendichte?

Die Knochendichte unterliegt zahlreichen hormonellen Einflüssen, unter anderem des Wachstumshormons Somatropin, der Sexualhormone und der Steroidhormone. Die beiden mechanischen Hauptfunktionen des Skeletts bestehen darin, den Muskeln einen Hebel zur Kraftentfaltung zu geben und den Körper gegen die Schwerkraft zu stützen.

Was kostet eine Knochendichtemessung in der Apotheke?

Jedoch gibt es oft noch Zuschläge, da die Beratung beispielsweise extra berechnet wird. Möchte man eine Knochendichtemessung in der Apotheke durchführen lassen, kann dies zwischen 20 und 40 € kosten – es empfiehlt sich, die Preise der Apotheken zu vergleichen.