Wie wichtig ist Zink fur unsere Gesundheit?

Wie wichtig ist Zink für unsere Gesundheit?

Zink ist elementar wichtig für unseren Körper und unsere Gesundheit. Es gibt aber Unterschiede im Zinkbedarf zwischen Männern und Frauen, Kindern und Senioren und Personen mit speziellen Essgewohnheiten oder Krankheiten. Zink kann vorbeugend oder zur Behandlung von Krankheiten und Verletzungen verwendet werden.

Wie kann der Zinkbedarf abgedeckt werden?

In manchen Fällen kann der Zinkbedarf allerdings nicht allein durch eine gesunde Ernährung abgedeckt werden. Dann ist es sinnvoll, zusätzlich auf ein Zinkpräparat zurückzugreifen. Im Normalfall kann unser Tagesbedarf an Zink über das Essen abgedeckt werden.

Was sind die Prozesse bei Zinkmangel?

Ob Zellteilung, DNA-Synthese, Wundheilung oder Immunantwort – viele lebensnotwendige Prozesse hängen von einer adäquaten Versorgung mit Zink ab. Bei Zinkmangel werden wir krank. Da unser Körper das überlebensnotwendige Mineral nicht selber herstellen kann, sind wir gezwungen, es über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen.

Was ist ein gutes zinkpräparat?

Was ein gutes Zinkpräparat ausmacht, ist nicht die Form des Präparates, sondern die enthaltene Zinkverbindung. Zink gibt es immer nur in Verbindung mit anderen Stoffen, welche die Zinkaufnahme verbessern sollen [7]. Wichtig: Neben den üblichen Präparaten können Sie auch Nasensprays mit Zink kaufen.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel Blut schlagt ein Herzschlag pro Stunde?

Was kann eine übermäßige Aufnahme von Zink beeinträchtigen?

Die übermäßige Aufnahme von Zink kann schnell zu einer Zink-Intoxikation im Körper führen. Die Zink-Überdosierung kann dann Magen-Darm-Beschwerden herbeiführen und im weiteren Stadium auch die Ausgeglichenheit anderer Chemikalien im Körper, einschließlich die von Kupfer und Eisen negativ beeinträchtigen.

Ist es möglich zu viel Zink zu sich nehmen?

Aber auch über die Nahrung ist es möglich, deutlich zu viel Zink zu sich zu nehmen. Hier sind vor allem Menschen gefährdet, die viel rotes Fleisch, Eier, Milchprodukte oder Meeresfrüchte zu sich nehmen. Diese Lebensmittel haben nicht nur einen hohen Zinkgehalt – das Zink aus tierischen Produkten wird vom Körper auch deutlich schneller aufgenommen.