Wie werden die Dosierungen ermittelt?

Wie werden die Dosierungen ermittelt?

In der Praxis werden die Dosierungen in der Regel entweder anhand des Körpergewichtes und/oder anhand der Körperoberfläche des Kindes berechnet. Bei Erwachsenen wird die genaue Dosis u.a. unter Berücksichtigung des Körpergewichtes ermittelt. Dabei wird ein Durchschnittsgewicht von 70 kg zugrunde gelegt.

Wie kann ein Arzneimittel erfolgreich gegen eine Krankheit eingesetzt werden?

Damit ein Arzneimittel erfolgreich gegen eine Krankheit eingesetzt werden kann, muss der Wirkstoff einen bestimmten Blutspiegel erreichen. Mit Blutspiegel wird die Konzentration eines Arzneimittel im Blut, Blutplasma oder Blutserum bezeichnet. Ist der Blutspiegel zu niedrig, ist das Medikament nicht wirksam.

Wie wird der Säuregehalt eines Arzneimittels verändert?

Bei der Behandlung von Arzneimittelvergiftungen wird mitunter der Säuregehalt des Urins durch die orale Gabe von basischen Substanzen (Antazida) wie Natriumbikarbonat oder sauren Verbindungen wie Ammoniumchlorid verändert, um die Ausscheidung eines Arzneimittels zu beschleunigen.

Wie gelangt ein Arzneimittel in den Blutkreislauf?

Nachdem ein Arzneimittel injiziert wurde, gelangt es in die kleinen Blutgefäße (Kapillaren) und von dort aus in die Blutbahn. Alternativ kann ein Arzneimittel den Blutkreislauf durch die Lymphgefäße erreichen (siehe Abbildung Lymphatisches System: Hilfe bei der Verteidigung gegen Infektionen ).

LESEN SIE AUCH:   Ist ein Kundigungsschreiben ohne Unterschrift gultig?

Ist die richtige Dosierung für ein Kind zu beurteilen?

Die richtige Dosierung für ein Kind ist deshalb – und wegen der Besonderheiten bei der Verstoffwechselung von Medikamenten (vgl. Pharmakokinetik bei Kindern) – schwierig zu beurteilen. In der Praxis werden die Dosierungen in der Regel entweder anhand des Körpergewichtes und/oder anhand der Körperoberfläche des Kindes berechnet.

Wie wird die genaue Dosis ermittelt?

Bei Erwachsenen wird die genaue Dosis u.a. unter Berücksichtigung des Körpergewichtes ermittelt. Dabei wird ein Durchschnittsgewicht von 70 kg zugrunde gelegt. Bei Über- oder Untergewicht kann dann entsprechen höher oder niedriger dosiert werden.

Was ist die genaue Dosierung für Erwachsene?

Dosierung für Erwachsene. Bei Erwachsenen wird die genaue Dosis u.a. unter Berücksichtigung des Körpergewichtes ermittelt. Dabei wird ein Durchschnittsgewicht von 70 kg zugrunde gelegt. Bei Über- oder Untergewicht kann dann entsprechen höher oder niedriger dosiert werden.