Wie werden Brustschmerzen in der Medizin beschrieben?

Wie werden Brustschmerzen in der Medizin beschrieben?

Brustschmerzen werden in der Medizin auch als Thoraxschmerz beschrieben, da die Schmerzen im Thorax (Brustkorb) auftreten, unabhängig davon, ob die Schmerzen im Brustbereich entstehen oder in den Thorax einstrahlen.

Was sind die Schmerzen im Brustgewebe?

Die Schmerzen können sehr intensiv sein, zum Teil bis in den Oberarm ausstrahlen und die Brüste können dabei extrem berührungsempfindlich sein. Mediziner sprechen von einer gutartigen Mastodynie. Die Schmerzen werden üblicherweise vom Hormon Östrogen verursacht, das die Wassereinlagerung im Brustgewebe begünstigt.

Wie unterscheiden sich Brustschmerzen Rechts und rechts?

Brustschmerzen unterscheiden sich in der Art der Schmerzen, dem Zeitpunkt ihres Auftretens und ihrer Ursache. Brustschmerzen kommen rechts ebenso oft vor wie Brustschmerzen links. Sie können nur eine Brust oder beide Brüste betreffen.

LESEN SIE AUCH:   Warum gehen Ruckenschmerzen auf den Rucken zuruck?

Was sind Brustschmerzen und Thoraxschmerzen?

Brustschmerzen oder auch Thoraxschmerz sind ein Symptom, welches häufig im medizinischen Alltag vorkommt. Brustschmerzen können Anzeichen für gefährliche Erkrankungen sein, die sofort vom Arzt untersucht werden sollten. Zumeist sind bei Brustschmerzen Organe wie Herz, Lunge, Speiseröhre oder das Muskel- und Skelettsystem verantwortlich.

Wie sollte ich Brustschmerzen verändern?

Auch Menschen, die beispielsweise im Rahmen einer Reflux-Erkrankung oder bei bekannter Angina pectoris häufiger an Brustschmerzen leiden, sollten einen Arzt konsultieren, wenn sich Intensität, Ort oder Charakter der Brustschmerzen verändern.

Wie können Schmerzen beim Brustbeinbruch auftreten?

Die Schmerzen bei einem Brustbeinbruch können in Ruhe und bei bestimmten Bewegungen auftreten und beim Atmen schlimmer werden. Durch die Schmerzen beim Atmen kommt es häufig zur Atemnot, was mit schmerzstillenden Medikamenten behandelt werden kann. Auch ist die Stelle beim Brustbeinbruch sehr druckschmerzhaft.

https://www.youtube.com/watch?v=kbGLQJC4UOw

Welche Organe befinden sich in der Brusthöhle?

In der Nähe der Brusthöhle befinden sich einige innere Organe – zum Beispiel Gallenblase, Magen und Bauchspeicheldrüse. Relevant ist außerdem die Brust (sog. ‚Mamma’) – sie besteht aus Drüsen-, Binde- und Fettgewebe und liegt den Muskeln auf.

LESEN SIE AUCH:   Wie darf ich Kunden werben?

Wer ist der richtige Ansprechpartner bei weiblichen Brustschmerzen?

Der richtige Ansprechpartner bei weiblichen Brustschmerzen ist der Frauenarzt. Er wird Sie zuerst ausführlich befragen, um Ihre Krankengeschichte zu erheben ( Anamnese ). Dann folgen eine gynäkologische Untersuchung und eine Tastuntersuchung der Brust.

Was können Schmerzen in der Brust verursacht werden?

Stechende Schmerzen können zum Beispiel durch das Brustwandsyndrom verursacht werden. (ArTo / Fotolia.com) Schmerzen in der Brust können unterschiedliche Ursachen haben und müssen nicht immer mit einer Herzerkrankung in Zusammenhang stehen. Jeder 2. Betroffene klagt über stechenden Schmerz oder Druckempfindlichkeit im Bereich des Brustkorbes.

Sind Brustschmerzen und Schmerzen beim Atmen ernst zu nehmen?

Brustschmerzen und Schmerzen beim Atmen sind ernst zu nehmen. Husten und schwere Lungenerkrankungen können sich in Brustschmerzen und Schmerzen beim Atmen äußern. Damit die Prognosen auf eine Heilung gut ausfallen, ist es wichtig, dass die betroffene Person die Symptome schnell wahrnimmt und einen Arzt kontaktiert.