Wie warm ist es im August in Irland?

Wie warm ist es im August in Irland?

August: 19°C, 5h Sonne, 14°C Wassertemp., 13 Regentage. September: 17°C, 4h Sonne, 14°C Wassertemp., 12 Regentage.

Wie ist das durchschnittliche Wetter in Irland?

Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt in Irland zwischen 10 °C und 13 °C. Das heißt, die Sommer sind deutlich kühler als man das hierzulande in Deutschland gewohnt ist. Die Winter hingegen sind verhältnismäßig mild. Schneien tut es selten.

Wie sind die Sommer an der Westküste Irlands?

An der südlichen Westküste liegt dasmittlere Temperaturmaximum bei 13,5 Grad, im Osten ist es mit durchschnittlich12,8 Grad etwas kühler. Der wärmste Monat ist in der Regel der Juli. Dannsteigt die Durchschnittstemperatur auf über 19 Grad im Westen Irlands.

LESEN SIE AUCH:   Was ist die Grundlage der familienzentrierten Pflege?

Wie warm ist es im Sommer in Irland?

Im wärmsten Monat August werden durchschnittlich 14 bis 16 Grad gemessen. An einzelnen Tagen kann es auch 25 Grad warm werden. Die Wassertemperatur des Atlantiks liegt selbst im Sommer bei höchstens 14 Grad, womit sich Irland nicht für einen Badeurlaub eignet.

Wo regnet es am meisten in Irland?

Warme Luftmassen vom Atlantik aus Südwesten kommend, die sich über dem Meer mit Wasserdunst vollgesogen haben, treffen im Westen Irlands auf Festland. Dort regnen sie sich ab. Dementsprechend regnet es in Irlands Westen mehr als im Osten.

Welche Jahreszeiten eignen sich für eine Reise nach Irland?

Sommerlich präsentiert sich das Wetter im Juli und August, wobei der Juli definitiv trockener ist. Im September und Oktober sollten die Reisen sich auf die Ostküste beschränken, über die Westküste fegen Herbststürme und bringen viel Regen mit. Die Wintermonate mit kurzen Tagen und kaltem Regen laden nicht wirklich zu einer Reise nach Irland ein.

LESEN SIE AUCH:   Was versteht man unter Peritonealraum?

Was ist der trockenste Monat in Irland?

April ist im Allgemeinen der trockenste Monat, in vielen südlichen Teilen ist dagegen der Juni am trockensten. Gewitter gibt es in Irland nicht oft. Wenn Sie auftreten, dann vor allem im Sommer. Nebelig wird es in Irland eher im Inland als an den Küsten, vor allem im Winter und während Hochdrucklagen.

Wie hoch sind die Durchschnittstemperaturen Irlands?

Im Juli erreichen die Durchschnittstemperaturen im Südwesten und Osten 15 Grad, während es im Norden bei rund 13 Grad kühler bleibt. Die kältesten Gebiete sind im Landesinneren zu finden. Mullingar in der Provinz Leinster weist mit 9,3 °C die niedrigste jährliche Durchschnittstemperatur Irlands auf.

Wie viele Regentage gibt es in Irland?

Die durchschnittliche Anzahl der Regentage (Tage mit mehr als 1 mm Regen) reicht von etwa 151 Tagen im Jahr entlang der Ost- und Südostküste bis etwa 225 Tage im Jahr in Teilen des Westens. Strenge Kälte ist in Irland ungewöhnlich.

LESEN SIE AUCH:   Ist ein Reinke Odem gefahrlich?