Wie viele Patienten werden in psychiatrischen Kliniken hospitalisiert?

Wie viele Patienten werden in psychiatrischen Kliniken hospitalisiert?

Patient/innen, Hospitalisierungen Seit 2013 wurden pro Jahr über eine Million Menschen hospitalisiert, wovon etwas 24\% im Lauf eines Jahres mehrmals in ein Spital eingewiesen wurden. Die Dauer der Spitalaufenthalte steigt mit zunehmendem Alter an und ist in psychiatrischen Kliniken fünfmal höher als in Spitälern für allgemeine Pflege.

Wie flammt die öffentliche Überwachung in Deutschland auf?

Und trotzdem flammt die Diskussion um die öffentliche Überwachung in Deutschland regelmäßig auf. Vor allem im Kontext von Straftaten im öffentlichen Raum hat die Überwachung öffentlich zugänglicher Stellen und Einrichtungen viele Anhänger gefunden.

Was hat das starke Wachstum der Sicherheitsbranche geführt?

Das starke Wachstum der Sicherheitsbranche, im Speziellen auch im Bereich der Kameraüberwachung, hat dazu geführt, dass Videotechnik zunehmend auch im gewerblichen und privaten Bereich eingesetzt wird.

LESEN SIE AUCH:   Wie erwagen sich Studentenkredite fur auslandische Studenten?

Was sind die Vorteile von Überwachungssystemen in Deutschland?

Einfache Bedienbarkeit, digitale Übertragungswege, günstige Preise oder monatliche Servicepauschalen sowie eine Vernetzung der Technik machen Überwachungssysteme mit Videoaufzeichnung oder sogar Alarmanlagen zu attraktiven Sicherheitssystemen für Unternehmen, Privathäuser oder Mietwohnungen in ganz Deutschland.

Was sind die höchsten Hospitalisierungsrate?

Die höchste Hospitalisierungsrate weisen die 60- bis 84-Jährigen auf. Ein Drittel der Personen ab 65 Jahren, die 2017 hospitalisiert wurden, wurden im selben Jahr mindestens noch ein weiteres Mal in ein Spital eingewiesen.

Wie werden die Zahlen der Schweizer Spitäler veröffentlicht?

In der fünfzehnten Ausgabe der vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) herausgegebenen «Kennzahlen der Schweizer Spitäler» werden erneut die Informationen über alle Spitäler veröffentlicht.

Was waren die häufigsten Ursachen für eine Hospitalisierung?

Verletzungen waren der häufigste Grund für eine Hospitalisierung. Zweithäufigste Ursache waren Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems (Arthrose, Gelenkprobleme, Rückenprobleme), gefolgt von Erkrankungen des Kreislaufsystems.