Wie viele Kinder und Jugendliche nutzen Social Media?

Wie viele Kinder und Jugendliche nutzen Social Media?

Laut der Youth Insight Panel Studie 2016 gaben 96 Prozent der 5.400 Befragten Jugendlichen im Alter von 10 bis 19 Jahren an, ein eigenes Smartphone zu besitzen und 78 Prozent der Mädchen sowie 66 Prozent der Jungen gaben an, mindestens zwei Social Media Apps regelmäßig zu nutzen.

Wie viele Deutschen nutzen Social Media?

In Deutschland sind Stand Januar 2021 66 Millionen Menschen in den sozialen Medien aktiv. Dies entspricht 78,7\% der Bevölkerung. ◊ Der durchschnittliche Nutzer in Deutschland verbringt knapp 1,5 Stunden täglich in den sozialen Medien.

Wie viele Teenager süchtig machen nach Social Media?

Studie: Mehr als 100.000 Teenager süchtig nach Social Media. WhatsApp, Instagram und Snapchat können süchtig machen – das ist zumindest das Ergebnis einer Forsa-Studie aus dem Jahr 2018 im Auftrag der Krankenkasse DAK. 2,6 Prozent erfüllen demnach die Kriterien.

LESEN SIE AUCH:   Wie merkt man dass man nur ausgenutzt wird?

Was ist die Social Media Nutzung von Kindern und Jugendlichen?

Die Social Media Nutzung von Kindern und Jugendlichen scheint also im Zusammenhang mit dem Alter, dem Geschlecht und auch dem Schulabschluss zu stehen. Das meist genutzte Medium ist WhatsApp. 66 Prozent geben an, hier am meisten Zeit zu verbringen.

Wie lange verbringen die Jugendlichen mit Social Media?

Durchschnittlich verbrachten die Kinder und Jugendlichen 3 Stunden am Tag mit Social Media. Mädchen verbringen dabei mehr Zeit in sozialen Medien, als Jungen. Mit zunehmendem Alter steigt auch die Nutzungsdauer der Jugendlichen. Die Nutzungsdauer scheint auch mit dem (zu erwartendem) Schulabschluss zusammenzuhängen.

Was ist die negative Seite von Social Media?

Durch die Studie sei aber auch die negative Seite der Social Media Nutzung von Kindern und Jugendlichen deutlich geworden, so Dr. Thomasius. 2,6 Prozent der 12- bis 17-jährigen würden demnach einen problematischen Gebrauch von sozialen Medien zeigen. Bei Mädchen seien es 3,4 Prozent, bei Jungen 1,9 Prozent.

LESEN SIE AUCH:   Wer ubernimmt die Kosten einer Reha?