Wie viele Kinder gehen in Senegal zur Schule?

Wie viele Kinder gehen in Senegal zur Schule?

Jedes Jahr werden im Senegal 600.000 Kinder im Grundschulalter nicht eingeschult. Die Einschulungsrate von 73 Prozent ist zwar deutlich besser als noch vor 20 Jahren. Doch der Staat kommt in der kinderreichen Gesellschaft nicht hinterher mit dem Ausbau des Schulsystems.

Wie viele Schulen gibt es in Senegal?

Mittlerweile existieren 450 Frankoarabische Grundschulen, 26 Collèges und 2 Gymnasien in Senegal, Nach dem arabischen Abitur beginnen allerdings die Probleme, denn die Absolventen können nicht an den staatlichen Hochschulen stu- dieren: die offizielle und somit auch die Un- terrichtssprache in Senegal ist Französisch.

Wie viele Kinder leben in Senegal?

In einigen Städten wie Dakar, das 0,3 \% der Fläche des Landes bedeckt, leben 23 \% der gesamten Bevölkerung des Landes. Der Senegal hat außerdem eine sehr junge Bevölkerung. Die unter 20-Jährigen stellen 54 \% der Bevölkerung und die über 65-Jährigen lediglich 4 \%.

LESEN SIE AUCH:   Was ist besser Hydrocortison oder Hydrocortisonacetat?

Wie viele Kinder werden in Senegal eingeschult?

Im Senegal gibt es eine Schulpflicht. Eigentlich sollte also jedes Kind zur Schule gehen, und zwar bis zum Alter von 16 Jahren. Doch nur 75 von 100 Kindern werden eingeschult. Sogar nur 64 von 100 Kindern beenden die Grundschule.

Wie viele Menschen gibt es in Senegal?

Seit Beginn unserer Tätigkeit im Senegal vor 25 Jahren hat sich die Bevölkerung auf fast 15 Millionen Menschen verdoppelt. Die Schulklassen sind sehr groß, es fehlen meist didaktische Mittel und wegen häufiger Streiks der Lehrer fällt der Unterricht oft aus.

Was sind die Hauptgründe für die Sterblichkeit im Senegal?

Die Hauptgründe für die Sterblichkeit im Senegal sind Infektionskrankheiten oder Parasiten wie Malaria. Dort liegt die Morbidität bei unter 5-Jährigen bei 1,49 \%. Kindern fehlt es außerdem an der Versorgung mit Mikronährstoffen wie Jod und Eisen. Die Untersuchung EDS-MICS hat aufgezeigt, dass 76 \% der Kinder von 6 – 59 Monaten an Anämie leiden.

LESEN SIE AUCH:   Kann die Talgzyste vergrossert werden?

Was ist die offizielle französische Sprache in Senegales?

Französisch ist die offizielle Nationalsprache in Senegal. Immer noch kann nur der im sozialen Rang aufsteigen, der die Sprache der einstigen Kolonialmacht beherrscht. Und so ist auch das öffentliche Bildungssystem in dem afrikanischen Land ganz am französischen Vorbild orientiert.