Wie viel Kapital fur Fitnessstudio?

Wie viel Kapital für Fitnessstudio?

Fitnessstudio als Franchise-Konzept und häufig wird auch ein Mindestkapital gefordert (Beispiele: Mrs. Sporty: 10.000 Euro, Clever Fit: 60.000 Euro).

Was kostet ein Fitnessstudio im Monat?

Die verschiedenen Preismodelle bei Fitnessstudios

Preisklasse monatlicher Mitgliedsbeitrag
Günstig 10,- bis 25,- Euro
Mittelklasse 25,- bis 60,- Euro
Premium 60,- bis 100,- Euro

Wie viele Mitglieder hat ein Fitnessstudio durchschnittlich?

Höhere Mitgliederdichte bei Anlagen von Ketten Betriebsübergreifend verzeichnen die Fitnessstudios in Deutschland eine durchschnittliche Mitgliederzahl von 1161 Kunden je Anlage. Das Durchschnittsalter der Mitglieder fiel leicht auf 39,9 Jahre, der durchschnittliche Jahresumsatz je Mitglied lag 2016 bei 501 Euro.

Was sind Franchisegeber in der Fitnessbranche?

Es gibt mehrere Franchisegeber in der Fitnessbranche, die engagierte Franchisenehmer*innen suchen. Je nach Modell stellt der Mutterkonzern Startkapital, Geräte oder Ausrüstung. Du kannst die angebotenen Fortbildungen nutzen, um dich mit Geräten, Trainingskonzepten und anderen Aspekten des Geschäfts vertraut zu machen.

LESEN SIE AUCH:   Welche Globuli bei Augenproblemen?

Was ist der Vorteil von einem Franchise-Modell?

Bei Nutzung eines Franchise-Modells erwirbst du die Rechte, ein Fitnessstudio unter dem Namen einer bekannten Kette zu betreiben. Das ist in vielen Fällen für beide Parteien ein Vorteil, denn die namensgebende Kette festigt die Bekanntheit ihrer Marke und generiert laufende Lizenzerlöse.

Wie viel kostet ein Franchise?

Sie bietet die individuelle Studiogestaltung und Atmosphäre, damit Frauen unter sich und individuell auf sich zugeschnitten trainieren können. Die Kosten für das Franchise beginnen ab 10.000 Euro. Unter anderem erhältst du Hilfe bei der Finanzierung und Erstellung eines Businessplans.

Warum ein eigenes Fitnessstudio eröffnen?

Wenn du ein eigenes Fitnessstudio eröffnen möchtest, handelt es sich dabei um eine attraktive Möglichkeit, dich mit einem eigenen Unternehmen langfristig selbstständig zu machen. Das Bewusstsein für die eigene Gesundheit ist etwas, das im aktuellen Zeitgeist immer mehr Bedeutung gewinnt.