Wie viel Geld kann Ein Automobilverkaufer verdienen?

Wie viel Geld kann Ein Automobilverkäufer verdienen?

Dabei ist nicht nur die jeweilige Automarke ausschlaggebend, oftmals arbeitet der Automobilverkäufer auch auf Provision mit geringeren Festgehalt, sodass sich das Gehalt an seinem Erfolg und Misserfolg messen lässt. Eingestiegen bei knapp 1600 Euro kann ein Automobilverkäufer auch über 4000 Euro und mehr verdienen.

Wie viel beträgt das deutschlandweite Gehalt für einen Automobilverkäufer?

Als Automobilverkäufer liegt das deutschlandweite Gehalt bei 2.929 € pro Monat. Diesen Wert haben wir auf Basis von 1.361 Datensätzen ermittelt, die wir in den letzten zwei Jahren erfasst haben.

Was beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Volkswagen AG?

Basierend auf 1214 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Volkswagen AG zwischen 13.100 € für die Position „Lehrling“ und 155.500 € für die Position „Vorstandsvorsitzende:r“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 4.4 von 5 und damit 26\% über dem Branchendurchschnitt. Kommentare zum Gehalt aus unseren Bewertungen

LESEN SIE AUCH:   Wie geht es mit der Flussigkeit in das Ohr?

Wie viel verdienen Erstverkäufer im Monat?

Erstverkäufer bewegt sich das Gehalt zwischen 1.900 und 2.500 Euro. Als Substitut kann man bereits bis zu 3.000 Euro im Monat verdienen. Hat man es bis zum Filialleiter in einem Supermarkt geschafft, so kann man ein Gehalt zwischen 2.000 und 4.000 Euro brutto erwarten.

Was ist die Hauptaufgabe eines Autoverkäufers?

Die Hauptaufgabe des Autoverkäufers ist es, Gespräche mit Kunden zu führen und sie zu den Fahrzeugen zu beraten. Daher musst Du Dich als Verkäufer mit Automobilen sehr gut auskennen und über deren Vorzüge Bescheid wissen. Je mehr Fachwissen Du besitzt, desto leichter fällt Dir die Aufgabe.

Was ist durchschnittliches Gehalt eines Autoverkäufers?

Durchschnittliches Gehalt eines Autoverkäufers. Sachkundige Autoverkäuferinnen und Autoverkäufer können mit einem durchschnittlichen Gehalt von circa 2.000 Euro pro Monat rechnen. In Bezug auf das durchschnittliche Gehalt wird ein Wert von 1.500 Euro als Untergrenze angegeben.

Wie hoch ist der Gehalt einer sachkundigen Autoverkäufer?

Sachkundige Autoverkäuferinnen und Autoverkäufer können mit einem durchschnittlichen Gehalt von circa 2.000 Euro pro Monat rechnen. In Bezug auf das durchschnittliche Gehalt wird ein Wert von 1.500 Euro als Untergrenze angegeben. Im Bereich der Fachberatung wird oftmals ein Gehalt von bis zu 2.700 Euro pro Monat gezahlt.

LESEN SIE AUCH:   Warum sind Hamorrhoiden gefahrlich?

Was ist das Einkommen vieler Automobilverkäufer?

In der Realität hängt das Einkommen vieler Automobilverkäufer maßgeblich von den Provisionen ab, die sie für den Verkauf eines Fahrzeugs erhalten. Dadurch können sehr gute Verkäufer auch auf ein Monatseinkommen von 5.000 bis 10.000 Euro kommen.

Wie hoch sind die Gehälter für Automobilverkäufer?

Berufsanfänger steigen mit rund 2.500 Euro in den Job ein. Mit mehreren Jahren Berufserfahrung steigen die Gehälter auf 3.000 Euro bis 3.900 Euro. In der Realität hängt das Einkommen vieler Automobilverkäufer maßgeblich von den Provisionen ab, die sie für den Verkauf eines Fahrzeugs erhalten.

Was ist der Beruf des Automobilverkäufers?

Oft wird der Jobtitel Automobilverkäufer auch einfach mit dem Beruf des Automobilkaufmanns und der Automobilkauffrau gleichgesetzt. Der Automobilverkäufer ist für den Ankauf und Verkauf von Fahrzeugen zuständig.

Wer ist ein guter Verkäufer?

Ein guter Verkäufer ist wie ein guter Consulter. Bevor er überhaupt über die Eigen-schaften seines Angebotes spricht, macht er sich erst einmal ein genaues Bild von der aktuellen Situation seines Kunden. Je mehr er von diesem erfährt, umso genauer und wirkungsvoller wird dann seine Argumentation sein.

LESEN SIE AUCH:   Welche Medikamente bei starken Ruckenschmerzen?

Wie wird die Bezahlung für den Autokauf verlangt?

In der Regel wird zuerst die Bezahlung für den Autokauf als Sicherheit verlangt. Im Austausch werden dann Dokument-Kopien versprochen. Oftmals erreichen diese den Käufer aber gar nicht erst. Von einer Bezahlung per Bargeldtransfer ist daher eher abzuraten – um eine sichere Methode handelt es sich hierbei nicht.