Wie unterscheidet man Sinus und Kosinusfunktion?

Wie unterscheidet man Sinus und Kosinusfunktion?

Der Unterschied beider Funktionen liegt in der Symmetrie, die Sinusfunktion ist punktsymmetrisch zum Ursprung, während die Cosinusfunktion achsensymmetrisch zur y-Achse ist. Darüber hinaus kann man aus der Abbildung den Zusammenhang zwischen der Sinus- und der Cosinusfunktion erkennen.

Ist der Funktionsgraph der Sinusfunktion punktsymmetrisch zum Ursprung?

Die Sinusfunktion ist eine ungerade Funktion, d.h., für alle reellen Zahlen x gilt: sin(-x)=-sin(x). Der Graph einer ungeraden Funktion ist punktsymmetrisch zum Koordinatenursprung(0|0).

Wann wird Cosinus 1?

90°
x im Bogen-maß 0
sin(x) 0 1
cos(x) 1 0

Wie sieht eine kosinusfunktion aus?

Der Graph der Kosinusfunktion f(x)=cosx (mit x∈ℝ) ist gegenüber dem Graphen der Sinusfunktion um π2 in Richtung der negativen x-Achse verschoben. Deshalb gilt für die Nullstellen von f(x)=cosx, dass das alle Werte x mit x∈{π2+k⋅π, k∈ℤ} sind.

Welche Sinus Werte sind gleich?

Der Sinus von 30° ist 0,5. Wenn du weiter um den Einheitskreis wanderst, siehst du, dass auch der Sinus von 150° gleich 0,5 ist. Wie ist der Zusammenhang zwischen verschiedenen Winkeln und gleichen Sinuswerten genau?…Viele Winkel – ein Sinuswert.

LESEN SIE AUCH:   Ist Kaffee schlecht bei Fettleber?
Gradmaß Bogenmaß
sin(α)=sin(180°-α) sin(x)=sin(π-x)

Wann ist der COS?

Beziehungen trigonometrischer Funktionen

Sinus Kosinus Tangens
sin(180°+α)=−sin(α) cos(180°+α)=−cos(α) tan(180°+α)=tan(α)
sin(180°−α)=sin(α) cos(180°−α)=−cos(α) tan(180°−α)=−tan(α)
sin(360°−α)=−sin(α) cos(360°−α)=cos(α) tan(360°−α)=−tan(α)