Wie unterscheidet man eine akute von einer chronischen Bronchitis?

Wie unterscheidet man eine akute von einer chronischen Bronchitis?

Während bei einer akuten Bronchitis eher unspezifische und verschiedene Symptome vorliegen, zeigt sich eine chronische Bronchitis typischerweise durch Husten mit zähem Auswurf, der nur schwer abzuhusten ist. Meistens tritt dieser Husten vor allem morgens auf.

Wann ist es eine chronische Bronchitis?

Chronische Bronchitis bedeutet, dass die Bronchien dauerhaft entzündet sind. Laut der Welt-Gesundheitsorganisation (WHO) gilt eine Bronchitis als chronisch, wenn die Symptome Husten und Auswurf in zwei aufeinander folgenden Jahren während mindestens drei Monaten pro Jahr durchgehend bestehen.

Wie kann man eine chronische Bronchitis feststellen?

Das Abhören der Lunge sowie die Durchführung einer Bodyplethysmographie gehören zur Diagnostik bei einer chronischen Bronchitis. Wenn sich in der Lungenfunktion eine Überblähung der Lunge zeigt, kann diese mittels Röntgenaufnahme bestätigt werden.

LESEN SIE AUCH:   Wer muss Schaden nachweisen?

Welcher Arzt ist für Bronchien zuständig?

Chronische Bronchitis: Diagnose Eine chronische Bronchitis kann zunächst auch der Hausarzt feststellen. Für die Diagnose sind die Krankenvorgeschichte und eine körperliche Untersuchung nötig, vor allem das Abhören der Lunge.

What are the signs of chronic bronchitis?

Severe coughing that causes chest discomfort or chest pain.

  • Cyanosis (bluish/grayish skin coloration) may develop in people with advanced COPD.
  • Fever may indicate a secondary viral or bacterial lung infection.
  • Is bronchitis a chronic condition?

    There are two main types, acute and chronic. Unlike acute bronchitis, which usually develops from a respiratory infection such as a cold and goes away in a week or two, chronic bronchitis is a more serious condition that develops over time. Symptoms may get better or worse, but they will never completely go away.