Wie teuer ist eine Kapselendoskopie?

Wie teuer ist eine Kapselendoskopie?

Die Kosten einer solchen Untersuchung liegen etwa bei 1.200 € und werden in der Regel von den Privaten Krankenkassen, nicht jedoch in jedem Fall von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Es sollte daher vor der Untersuchung die mögliche Kostenübernahme mit der Krankenkasse geklärt werden.

Wie fühlt sich kapselriss an?

Charakteristisch sind unter anderem folgende Beschwerden: ein zunächst stechender und später pulsierender Schmerz. deutliche Schwellung (weil durch den Riss die Gelenkflüssigkeit ins Gewebe fließt) Bildung eines Blutergusses (infolge von Verletzungen kleinerer Blutgefäße, die sich um die Kapsel herum befinden)

Wie wird die Endoskopie-Kapsel ausgewertet?

Nach Rückkehr des Patienten in die Praxis oder die Klinik, werden die Sensoren und der Datenrekorder abgenommen. Die aufgenommenen Bilder können dann mittels eines speziellen Programms am Computer ausgewertet werden. Die Endoskopie-Kapsel wird auf natürlichem Wege ausgeschieden und kann entsorgt werden.

Wie lange dauert die Kapselendoskopie der Speiseröhre?

Zudem dauert die Kapselendoskopie der Speiseröhre nicht länger als eine halbe Stunde. Da anders als bei einer Magenspiegelung keine Sedierung stattfindet, kann der Patient die Praxis sofort wieder verlassen und seiner gewohnten Tätigkeit nachgehen. Welche Komplikationen können auftreten? Komplikationen bei einer Kapselendoskopie sind selten.

LESEN SIE AUCH:   Was versteht man unter Risikoverhalten?

Ist die Kapselendoskopie kein Ersatz der herkömmlichen Endoskopie?

Die Kapselendoskopie ist daher kein vollwertiger Ersatz der herkömmlichen Endoskopie. Die wichtigste Kontraindikation für die Kapselendoskopie ist eine bekannte oder vermutete Stenosen im Verdauungstrakt – sie kann die Kapselpassage behindern.

Welche Nebenwirkungen kommen bei der Kapselendoskopie vor?

Die der Gabe von Sedativa verbundenen Komplikationen oder Nachwirkungen (z.B. Fahr- und Geschäftsuntüchtigkeit) kommen bei der Kapselendoskopie nicht vor. Bei der Untersuchung mit der Dickdarmkapsel trinkt der Patient während der Passage der Kapsel zusätzlich 1- bis 2-mal eine spezielle Flüssigkeit, damit die Kapsel schneller den Dickdarm erreicht.