Wie sturzt die betroffene Person auf die Nase?

Wie stürzt die betroffene Person auf die Nase?

Stürzt die betroffene Person im Zuge eines Unfalls auf die Nase oder bekommt bei einer Prügelei einen Schlag ins Gesicht ab, ist ein schmerzhafter Nasenbeinbruch oft die Konsequenz. Ein solcher Vorfall sollte keinesfalls unterschätzt werden: Neben dauerhaften Verformungen der Nase sind außerdem Einbußen der Funktionsweise möglich.

Was ist ein schmerzhafter Nasenbeinbruch?

Dies ist darin begründet, dass nicht viel Kraft vonnöten ist, damit die Nase bricht; andere Gesichtsknochen sind in der Regel resistenter. Stürzt die betroffene Person im Zuge eines Unfalls auf die Nase oder bekommt bei einer Prügelei einen Schlag ins Gesicht ab, ist ein schmerzhafter Nasenbeinbruch oft die Konsequenz.

Was ist ein Bluterguss in der Nasenscheidewand?

LESEN SIE AUCH:   Kann man Cialis und Viagra zusammen nehmen?

Dabei handelt es sich um einen Bluterguss in der Nasenscheidewand, der durch eine Blutung zwischen dem Knorpel und der Nasenschleimhaut entsteht. Die Nasenscheidewand schwillt durch die Blutung an, in der Folge wird die Nasenatmung behindert oder sogar unmöglich.

Welche Strukturen können bei einem Nasenbruch betroffen sein?

Generell können bei einem Nasenbruch drei Strukturen betroffen sein: das knöcherne Nasenbein (Nasenbeinfraktur), der Nasenknorpel sowie die knorplige Nasenscheidewand. Eine Formveränderung ist nicht selten schon mit bloßem Augen sichtbar: Die Nase kann schief stehen, es können sich Höcker oder Dellen gebildet haben.

Ist die Anatomie der Nase Anders als bei Erwachsenen?

Die Anatomie der Nase ist bei Kindern etwas anders als bei Erwachsenen. Beim Nachwuchs sind die Knochen der Nase kürzer und der knorpelige Anteil ist größer. Die Einbettung in ein größeres Weichteilgewebe schützt die Nase zusätzlich.

Wie entsteht ein Schlag auf den vorderen Teil der Nase?

Ein Schlag auf den vorderen Teil der Nase hat einen Bruch der Nasenscheidewand (Nasenseptum) zur Folge. Dabei können sich das knöcherne Nasenbein und die Nasenscheidewand verschieben oder die Nasenscheidewand löst sich aus der knöchernen Rille am Boden der Nasenhöhle heraus. Ein Nasenbeinbruch resultiert aus einer größeren Gewalteinwirkung.

LESEN SIE AUCH:   Was sind die Grundsatze der Pravention?

Wie werden Röntgenaufnahmen für den Nasenbeinbruch dargestellt?

Um die Diagnose Nasenbeinbruch zu bestätigen, werden Röntgenaufnahmen der Nasennebenhöhlen und der Nase seitlich angefertigt. Im Bereich der Nasenpyramide, der Stirnfortsätze und der Vorderkante der Nasenscheidewand können damit Bruchlinien dargestellt werden.