Wie stimuliert man chronische Schmerzen?

Wie stimuliert man chronische Schmerzen?

Chronische Schmerzen stimulieren zum Beispiel wiederholt die Nervenfasern und -zellen, welche die Schmerzsignale aufspüren, versenden und empfangen. Durch eine wiederholte Stimulierung kann die Struktur der Nervenfasern und -zellen verändert (Remodeling) oder diese verstärkt aktiviert werden.

Was sind die Ursachen für Nervenschmerzen?

Das medizinische Fachwort für Nervenschmerzen lautet Neuralgie oder neuropathische Schmerzen. Diese können beispielsweise durch Entzündungen der Nerven, aber genauso bei Verletzungen nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wie Multiple Sklerose auftreten. Neuritis & Nervenschmerzen: Was sind die Ursachen?

Was sind Neuritis und damit verbundene Schmerzen?

Als Neuritis bezeichnen Mediziner eine häufig mit Schmerzen verbundene Entzündung der Nerven. Es können sowohl die peripheren (außerhalb des zentralen Nervensystems liegende) Nerven als auch die Hirnnerven betroffen sein. Doch woher kommen die Entzündungen und damit einhergehenden Nervenschmerzen?

LESEN SIE AUCH:   Wo ist Kiffen in den Niederlanden erlaubt?

Warum leiden Menschen unter chronischen Schmerzen?

Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, wissen zum Beispiel, dass die Schmerzen wieder auftreten werden und erwarten sie möglicherweise ängstlich und betroffen. Furcht und Angst können die Produktion von Substanzen verringern, welche die Empfindlichkeit der Nervenzellen auf Schmerz mindern.

Kann ich einen guten Umgang mit chronischen Schmerzen erlernen?

Einen guten Umgang mit chronischen Schmerzen zu erlernen ist eine große Herausforderung. Die Idee, dies mit Achtsamkeit zu verbinden, bei der es darum geht, den jetzigen Augenblick bewusst zu erleben, erscheint vielleicht zunächst unmöglich. Das Hier und Jetzt ist in Phasen von starken Schmerzzuständen ja eher bedrohlich als ein Ort der Zuflucht.

Wie funktioniert die Behandlung chronischer Schmerzen?

Die Behandlung chronischer Schmerzen zielt auf die Ursache und die Faktoren ab, die den Schmerz verstärken. Sie kann durch Medikamente, physiologische, psychische und soziale Methoden erreicht werden. Durch Medikamente wird die fehlerhafte Weiterleitung von Schmerzimpulsen unterbrochen.