Wie sollten die Schilddrusenwerte sein?

Wie sollten die Schilddrüsenwerte sein?

Welcher TSH-Wert ist normal? Bei Erwachsenen liegt der normale TSH-Wert im Serum etwa zwischen 0,40 und 4,0 mU/l. Dieser Referenzbereich kann je nach Alter und Geschlecht des Patienten sowie dem untersuchenden Labor schwanken. Bei Kindern und Jugendlichen bis zu 18 Jahren kann der TSH-Wert höher sein.

Was bewirkt T4 im Körper?

Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4) sind Schilddrüsenhormone, die direkt in der Schilddrüse produziert werden und bestimmte Stoffwechselvorgänge stimulieren. Ein Großteil von T3 und T4 wird im Blut an Eiweiße gebunden, die als Transportmittel zu den entsprechenden Organen dienen.

Was sagt freies T4 aus?

Freies T4 bezeichnet. Die Schilddrüse bildet etwa zu 90 bis 95\% Thyroxin und nur eine geringe Menge Trijodthyronin. Thyroxin wird -wie das Tetrajodthyronin bei Verdacht auf eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse bestimmt (Hyper- bzw. Hypothyreose).

LESEN SIE AUCH:   Warum Gesicht dicker geworden?

Wie hilft die Bestimmung der Schilddrüsenwerte?

Die Bestimmung der Schilddrüsenwerte hilft bei der Diagnose von Schilddrüsenfehlfunktionen oder Krankheiten wie Morbus Basedow und Hashimoto-Thyreoiditis. Trijodthyronin (T3) und seine Vorstufe Thyroxin (Tetrajodthyronin, T4) sind die beiden wichtigsten Hormone, die die Schilddrüse selbst produziert.

Was sind die Konstellationen der Schilddrüsenwerte?

Dabei ergeben sich bei verschiedenen Krankheiten jeweils typische Konstellationen der Schilddrüsenwerte: Diese Konstellation spricht für eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Werte von T3 und T4 sind erniedrigt, weil die Schilddrüse zu geringe Mengen der beiden Hormone produziert.

Welche Messwerte gibt es in der Schilddrüsendiagnostik?

Es gibt in der Schilddrüsendiagnostik jeweils zwei Messwerte für T4 und T3. Zum einen das Gesamt T3 und T4 und dann auch noch das freie T3 und T4 (fT3, fT4).

Was sind die normalen Werte für TSH und T4?

Normale Werte für TSH, T3 und T4. Die Normalwerte für Schilddrüsenhormone sind bei Männern und Frauen gleich. Folgende Werte geben den Normalbereich bei Erwachsenen an: Bei einer Hormonersatztherapie beziehungsweise zur Strumabehandlung (Therapie des Kropfs) liegt der Normalwert für TSH bei 0,3 bis 1,2 mU/l.

LESEN SIE AUCH:   Konnen Bakterien Allergien auslosen?