Wie sollten die Konzentrationen von Hydrochlorothiazid kontrolliert werden?

Wie sollten die Konzentrationen von Hydrochlorothiazid kontrolliert werden?

Während der Therapie mit Hydrochlorothiazid sollten neben den Serumelektrolyten auch die Konzentrationen der harnpflichtigen Substanzen (Serumkreatinin, Harnstoff), die Serumlipide (Cholesterin und Triglyceride) sowie der Blutzucker und die Harnsäure regelmäßig kontrolliert werden.

Wie oft wird Hydrochlorothiazid angewendet?

So wird Hydrochlorothiazid angewendet. Besonders bei der Ausschwemmung von Ödemen können sehr hohe Dosierungen von bis zu hundert Milligramm Hydrochlorothiazid pro Tag verordnet werden. Sollte es sich um eine kombinierte Darreichungsform mit zusätzlich enthaltenen Wirkstoffen handeln, kann die Dosierungsanleitung abweichen.

Kann die Dosierung von Hydrochlorothiazid abweichen?

Besonders bei der Ausschwemmung von Ödemen können sehr hohe Dosierungen von bis zu hundert Milligramm Hydrochlorothiazid pro Tag verordnet werden. Sollte es sich um eine kombinierte Darreichungsform mit zusätzlich enthaltenen Wirkstoffen handeln, kann die Dosierungsanleitung abweichen.

LESEN SIE AUCH:   Wie bekommt man Polypen in der Nase?

Was sind die Nebenwirkungen von Hydrochlorothiazid?

Aus diesem Wirkmechanismus resultieren auch die meisten der möglichen Nebenwirkungen. Alles in allem wird Hydrochlorothiazid bei richtiger Dosierung aber in der Regel gut vertragen. Als sehr häufige Nebenwirkung gelten erhöhte Blutfettwerte (Hyperlipidämie).

Wie kann ich Hydrochlorothiazid abschwächen?

Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR), die häufig als Schmerzmittel eingenommen werden (wie Acetylsalicylsäure/ASS, Ibuprofen, Naproxen, Diclofenac) können die Wirkung von Hydrochlorothiazid abschwächen.

Was sind die Wirkstoffe von Hydrochlorothiazid?

Solche Wirkstoffe sind etwa Herzglykoside wie Digitoxin und Digoxin sowie Stimmungsstabilisatoren wie Lithium. Bei Kombination mit Hydrochlorothiazid sind Blutspiegelkontrollen zu empfehlen. Diabetiker sollten regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel überprüfen, wenn sie Hydrochlorothiazid einnehmen.


Wie kann die blutdrucksenkende Wirkung von HCT verstärkt werden?

Bei der Anwendung von Hydrochlorothiazid sind folgende Wechselwirkungen zu beachten: Die blutdrucksenkende Wirkung von HCT kann durch andere Diuretika, andere blutdrucksenkende Arzneimittel, Nitrate, Barbiturate, Phenothiazine, trizyklische Antidepressiva, Vasodilatatoren sowie durch Alkohol verstärkt werden.

Wie hoch sind die HKT-Normalwerte?

Die Hkt-Normalwerte liegen bei Männern zwischen 42 – 50 Prozent und bei Frauen zwischen 37 – 45 Prozent. Bitte beachten Sie, dass die Normalwerte in Ihrem Laborbefund abweichend sein können. Entscheidend ist immer der Referenzwert des Labors.

LESEN SIE AUCH:   Wie ernahre ich mich bei Entzundungen im Korper?