Wie sollte aktuell ein Lebenslauf aussehen?

Wie sollte aktuell ein Lebenslauf aussehen?

Das gehört in jeden Lebenslauf

  1. Persönliche Daten: Name, Geburtsdatum und -ort, Adresse, Kontaktinformationen (E-Mail und Handynummer, sofern vorhanden)
  2. Berufserfahrung: Jobs und Praktika.
  3. Ausbildung: Schule, Beruf, Studium.
  4. Weiterbildungen – sofern sie zum Jobprofil passen.
  5. Auslandsaufenthalte.
  6. Fremdsprachenkenntnisse.

Was macht einen guten Lebenslauf aus?

Lebenslauf schreiben: Was macht einen guten Lebenslauf aus? Ein guter Lebenslauf sollte klar strukturiert sein und übersichtlich auf maximal ein bis zwei Seiten Auch 73 \% der Recruiting-Experten der Eyetracking-Studie bestätigen, dass der perfekte Lebenslauf idealerweise 1,5 bis 2 Seiten nicht übersteigen sollte.

Wie groß sollte der perfekte Lebenslauf sein?

Auch 73 \% der Recruiting-Experten der Eyetracking-Studie bestätigen, dass der perfekte Lebenslauf idealerweise 1,5 bis 2 Seiten nicht übersteigen sollte. Die wichtigsten Stationen des Werdegangs sollten in gut lesbarer Schriftart und Schriftgröße dargestellt werden.

Was ist der richtige Aufbau des Lebenslaufs?

Der richtige Aufbau des Lebenslaufs verschafft dem Arbeitgeber einen schnellen Überblick über deine Person und beschreibt dich als perfekten Kandidaten. Im deutschsprachigen Raum ist der tabellarische Aufbau die übliche Form. Inhaltlich hebt der Lebenslauf deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen für die ausgeschriebene Stelle hervor.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet eine Kundigung vor Arbeitsantritt ist ausgeschlossen?

Welche Bereiche passen zusammen in den Lebenslauf?

Fasse Abschnitte zusammen, um nicht zu viele Gliederungspunkte zu haben – so bleibt der Lebenslauf übersichtlich. Bereiche wie Schulbildung, Berufsausbildung und Studium passen perfekt in einen Abschnitt mit der Überschrift Bildungsweg. Auch Vollzeitjobs, Praktika und Nebentätigkeiten kannst du gemeinsam im Abschnitt Berufserfahrung aufführen.