Wie sind die Waffengesetze in den USA geregelt?

Wie sind die Waffengesetze in den USA geregelt?

Im Vergleich zu Deutschland sind die Waffengesetze in den USA sehr locker. Gefühlt hat jeder Amerikaner Pistolen oder Gewehre. Tatsächlich besitzen jedoch „nur“ 22 \% der Bürger Schusswaffen. Das Recht auf Waffenbesitz ist in den USA in der Verfassung geregelt.

Wie viele Waffen gibt es in den USA?

Da Waffen in den USA vielerorts als gutes Recht gelten, existieren dort mittlerweile 101 Waffen auf 100 Einwohner. Mit mehr Waffen als Menschen sind die USA damit einsamer Spitzenreiter in der Welt.

Wie viele Schusswaffen gibt es in den USA?

In den USA sind schätzungsweise 270 Millionen Schusswaffen im Umlauf, das bedeutet auf 100 Einwohner kommen ungefähr 89 Waffen. Damit liegt die USA laut der Small Arms Studie von 2007 weltweit mit Abstand auf dem ersten Platz, vor Jemen mit einer Waffenquote von ungefähr 55\%.

Ist das US-amerikanische Waffenrecht verfassungsrechtlich geschützt?

Durch den 2. Zusatzartikel ist das Recht, Waffen zu besitzen, verfassungsrechtlich geschützt, wobei die Details aufgrund seiner allgemeinen Formulierung in der Tradition des angelsächsischen common law umstritten sind. Insgesamt stellt das US-amerikanische Waffenrecht vor allem im Zusammenhang mit der Kriminalität…

LESEN SIE AUCH:   Was sind Detox Tage?

Welche Bundesstaaten haben eigene Waffengesetze?

Die meisten Bundesstaaten haben eigene Waffengesetze erlassen, so gilt z. B. in vielen Staaten der Brady Act als übernommenes, bundesstaatliches Gesetz weiter. Immer wieder gab es Reformversuche für die Waffengesetze in den USA. Spätestens, seitdem es ab 2010 vermehrt zu Amokläufen kam, engagierte sich Barack Obama für Änderungen.

Wer verteidigen Waffen in den USA?

Inbrünstig verteidigen Waffennarren in den USA ihr Recht, Waffen zu besitzen und zu benutzen. Es sind vor allem weiße, auf dem Land lebende Männer ohne Hochschulabschluss, die ihre Waffe als Symbol der Freiheit und Selbstbestimmung sehen.