Wie sieht die Hunderasse Ridgeback aus?

Wie sieht die Hunderasse Ridgeback aus?

Steckbrief

Größe Große Hunderassen keine
Gewicht 37 kg; Hündinnen: 32 kg kurz, dicht, glatt, glänzend
Charakter/Wesen starker, eigenwilliger Charakter Hellweizen bis Rotweizen
Besonderheiten
Spätentwickler

Wo kommt der Rhodesian Ridgeback her?

Rhodesien
SüdafrikaSimbabwe
Rhodesian Ridgeback/Herkunft

Wie intelligent sind Rhodesian Ridgeback?

Der Rhodesian Ridgeback besitzt einen überaus zuverlässigen und liebevollen Charakter. Er ist weder scheu noch aggressiv und zeichnet sich durch bedingungslose Treue gegenüber seiner Bezugsperson aus. Seine Intelligenz macht ihn zu einem sehr lernfähigen und aufmerksamen Hund.

Wie groß ist der Rhodesian Ridgeback?

Manche Rhodesian Ridgeback haben auch dunkle Ohren und Maske. Auch ein wenig weiß an den Zehen oder an der Brust ist ok. Zu viele schwarze Haare im ganzen Fell sind nicht erwünscht. Rüden sollten eine Größe (Schulterhöhe) von 63bis 69cm haben, bei einem Gewicht von 36,6kg.

LESEN SIE AUCH:   Wie wachst der Bauch in den letzten 4 Wochen?

Ist es notwendig den Rhodesian Ridgeback zu kastrieren?

Medizinisch gesehen ist es eigentlich nicht notwendig den Rhodesian Ridgeback zu kastrieren, selbst wenn mit ihm nicht gezüchtet wird. Ob durch den Eingriff die Lebenserwartung tatsächlich verlängert werden kann, wie es oft behauptet wird, ist zudem sehr umstritten.

Was ist der Ridgeback?

Wesen und Charakter. Der Ridgeback ist ein mutiger und cleverer Hund, der viel Bewegung braucht. Er ist seinem Besitzer gegenüber loyal und verschmust, wird sich aber niemals komplett unterwerfen. Er behält seinen eigenen Kopf und trifft gerne selbstständig Entscheidungen.

Wie lange ist die Lebenserwartung eines Ridgeback?

Die Lebenserwartung eines Ridgeback liegt Im Bereich von 10-12 Jahren. Dadurch, dass er ein Rassehund ist und leider in den vergangenen Jahrzehnten sehr zum Modehund mutierte, haben sich in der Zucht auch häufige Erkrankungen eingeschlichen, die den Rhodesian Ridgeback nicht so robust machen, wie es zum Beispiel Mischlinge sind.