Wie schwierig ist Chemiestudium?

Wie schwierig ist Chemiestudium?

Ein Studium der Chemie kann leicht oder schwer sein. Es hängt von dir ab und deiner Vorbereitung. Von dir und deiner inneren Einstellung. Während meines eigenen Chemie-Studiums haben viele Mitstudenten schon im ersten Semester das Studium hingeschmissen.

Ist Chemie ein technisches Studium?

Besonders bei Technischen Hochschulen/Universitäten ist auch der Abschluss Diplom-Ingenieur Chemie (in der Regel in Verbindung mit Pflichtvorlesungen und einer Diplomprüfung in Technischer Chemie) möglich. Neben Vorlesungen und Übungen sind die chemischen Praktika wesentlicher Bestandteil des Chemiestudiums.

Kann man mit Fach Abi Chemie studieren?

Den Studiengang Chemie kann man an Hochschulen mit dem Abitur (allgemeine Hochschulreife) oder der fachgebundenen Hochschulreife belegen. An Fachhochschulen ist das Studium mit dem Fachabitur (Fachhochschulreife) möglich.

Wie setzt du dich im Studium der Chemie auseinander?

Im Studium der Chemie setzt Du Dich vor allem mit Stoffen und chemischen Verbindungen auseinander. Das Studium kombiniert theoretische mit praktischen Inhalten. In den Semesterferien absolvierst Du Laborpraktika und sammelst so Praxiserfahrungen.

LESEN SIE AUCH:   Wie finde ich meinen Grundversorger heraus?

Was ist die Chemie?

Inhalt des Studiums Die Chemie ist die Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, der Zusammensetzung, den Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen auseinander setzt. Wer sie studiert, wird viel mit Formeln, aber auch viel mit Reagenzgläsern, Bunsenbrennern und Petri-Schalen zu tun haben.

Was sind die neuen Studiengänge in der Chemie?

Mit der Einführung der Bachelor- und Master-Studiengänge sind viele neue Studienangebote in der Chemie und in angrenzenden Gebieten entstanden, z.B. Material Science, Molecular Science, Nanowissenschaften. Diese Studiengänge sind zum Teil Fachbereichen außerhalb der Chemie zugeordnet.

Was sind die Berufsaussichten nach dem Chemie Studium?

Die Berufsaussichten nach dem Chemie Studium sind gut und die Bezahlung ist meist überdurchschnittlich. Der Regelabschluss ist die Promotion, zumindest aber solltest Du einen Master Grad erlangen. Absolventen arbeiten beispielsweise in der Lebensmittelindustrie, der Pharmabranche oder der Forschung.