Wie schreibt man ledig im Lebenslauf?

Wie schreibt man ledig im Lebenslauf?

Auch das Alter der Kinder kann in Klammern angegeben werden. Beispiele für die Angabe Ihrer Kinder im Lebenslauf: „Familienstand: ledig, keine Kinder“ „Familienstand: verheiratet, 3 Kinder (12, 21 und 23 Jahre)“

Wie gibt man die Kinder im Lebenslauf an?

Zunächst: Grundsätzlich ist es erlaubt, im Rahmen der persönlichen Angaben im Lebenslauf auch die Kinder, deren Anzahl oder Alter zu nennen….Hier ein paar Formulierungsbeispiele:

  1. Familienstand: ledig, keine Kinder.
  2. Familienstand: geschieden, 1 Kind (12 Jahre)
  3. Familienstand: verheiratet, 2 Kinder (2 und 4 Jahre)

Welche Rolle spielt der Familienstand im Lebenslauf?

Familienstand im Lebenslauf. Der Familienstand ist etwas Privates. Nichtsdestotrotz spielt er für viele öffentlichen Stellen, für Behörden und auch für den Arbeitgeber eine gewisse Rolle.

Wie hast du den Familienstand angeben?

Du hast dich entschieden: Du hast nichts zu verbergen und möchtest den Familienstand im Lebenslauf angeben? Dann gehört diese Informationen zu den persönlichen Daten. Folgende Formulierungen sind üblich: ledig, verlobt, verheiratet, geschieden und verwitwet. Anschließend setzt du ein Komma und erwähnst die Anzahl der Kinder.

LESEN SIE AUCH:   Wie werden Kilometer gemessen?

Warum gibt es eine Pflicht zur Angabe des Familienstands?

Eine Pflicht hierzu gibt es nicht. Die Angabe des Familienstands war lange Zeit üblich, was dazu geführt hat, dass viele Bewerber sie auch heute noch in den Lebenslauf aufnehmen – oft jedoch, ohne an mögliche Konsequenzen zu denken. Für dich mag die Angabe des Familienstands im Lebenslauf zweitrangig sein.

Kann man sich für den Familienstand entscheiden?

Wenn Sie sich für die Angabe des Familienstandes entscheiden, dann eröffnen Sie in der Kategorie „Persönliche Daten“ einen Punkt „Familienstand“. Der Name dieses Punktes kann aber auch weggelassen werden, da die Bedeutung aus den Werten selbsterklärend ist.