Wie rechnet man Minuten in Bruch?

Wie rechnet man Minuten in Bruch?

Du weißt, dass eine Stunde 60 Minuten hat. Deine Aufgabe besteht darin, die Minuten ‚min‘ als Bruchteil einer Stunde h angeben….Beispiele:

1 h = 1min 60 1 h = 30min 2 1 h = 15min 4
1 h = 12min 5 3 h = 36min 5 17 h = 17min 60

Was ist der Unterschied zwischen Anteil und Bruchteil?

Immer wenn wir einen Bruch gegeben haben, dann können wir den Bruchteil , den Anteil und das Ganze bestimmen. Als Ausgangspunkt dient das Ganze , von dem nur ein bestimmter Teil betrachtet werden soll (der Bruchteil ). Der Anteil stellt immer das Verhältnis zwischen dem Bruchteil und dem Ganzen dar.

Wie lange ist die gesetzliche Arbeitszeit erlaubt?

Die gesetzliche Arbeitszeit beträgt 8 Stunden täglich. Höchstens und ausnahmsweise sind 10 Stunden erlaubt, die innerhalb von maximal sechs Monaten ausgeglichen werden müssen. Wöchentlich darf in der Regel nicht mehr als 48 Stunden gearbeitet werden. Im Monat sind das 192 Stunden.

Was ist die wöchentliche Arbeitszeit am Samstag?

Für die Berechnung der wöchentlichen Arbeitszeit gilt der Samstag als Werktag. Am Samstag darf also auch 8 Stunden gearbeitet werden. Geht man von einer Arbeitszeit von 8 Stunden aus, kommt man bei einer 6-Tage-Woche auf 48 Stunden pro Woche.

LESEN SIE AUCH:   Was ist ein Wachsabdruck beim Zahnarzt?

Wie lange darf man am Samstag gearbeitet werden?

Am Samstag darf also auch 8 Stunden gearbeitet werden. Geht man von einer Arbeitszeit von 8 Stunden aus, kommt man bei einer 6-Tage-Woche auf 48 Stunden pro Woche. Sind ausnahmsweise 10 Stunden pro Tag an Arbeit erlaubt, dann erhöht sich die Höchstgrenze der wöchentlichen Arbeitszeit auf 60 Stunden. 4.

Wie berechnest du den Bruchteil?

So berechnest du den Bruchteil: Teile das Ganze durch den Nenner. Multipliziere das Ergebnis mit dem Zähler.