Wie oft am Tag kann man Maaloxan nehmen?

Wie oft am Tag kann man Maaloxan nehmen?

Anwendung & Dosierung Art der Anwendung: Die Kautabletten sollten möglichst gut zerkaut werden. Dosierung: Die Einnahme erfolgt je nach Bedarf 4-6-mal täglich. Die tägliche Dosis sollte 4-6 Kautabletten nicht überschreiten. Beachten Sie dazu die Packungsbeilage und die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.

Welchen Wirkstoff hat Maaloxan?

Schnelle und anhaltende Hilfe bei Sodbrennen – das ist Maaloxan®. Denn bei Maaloxan® greifen zwei Wirkstoffe Hand in Hand: Magnesiumhydroxid und Algeldrat.

Welche Hydroxide sind in dem Arzneimittel Maaloxan enthalten?

Maaloxan® bei Sodbrennen Wirkstoff: Algeldrat, Magnesiumhydroxid.

Was sind Nebenwirkungen von Maaloxan?

Unter Nebenwirkungen werden Wirkungen verstanden, die nach der anweisungsgemäßen Einnahme von Maaloxan auftreten können. Mögliche Nebenwirkungen ist beispielsweise ein weicher Stuhl. Wenn Sie im Laufe der Behandlung mit dem Arzneimittel eine Veränderung oder Befindlichkeitsstörung bemerken, befragen Sie dazu Ihren Arzt oder Apotheker.

LESEN SIE AUCH:   Warum Pumpen Frauen Milch ab?

Kann man Maaloxan in der Schwangerschaft einnehmen?

Wenn Sie darüber nachdenken, Maaloxan Kautabletten in der Schwangerschaft einzunehmen, wenden Sie sich bitte vorher an Ihren Arzt. Dieser berät Sie darüber, unter welchen Umständen das Medikament während einer Schwangerschaft eingenommen werden kann.

Was sind die besten Abführmittel für Kinder unter zehn Jahren?

Natürliche Abführmittel – unsere Top 5. 1. Rizinusöl. Rizinusöl ist ein natürliches Abführmittel, welches bei der richtigen Dosierung kaum Nebenwirkungen hat und relativ schnell wirkt. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Einnahme von Rizinusöl in der Schwangerschaft und Stillzeit und auch für Kinder unter zehn Jahren nicht empfohlen wird.

Was sind Quellstoffe als Abführmittel?

Quell- und Füllstoffe als Abführmittel Quell- und Füllstoffe sind natürliche Abführmittel. Flohsamen, Weizenkleie oder Leinsamen quellen im Darm auf, wodurch der Stuhl weich wird und sich das Darm-Volumen erhöht – die Darmtätigkeit wird angeregt.