Wie nennt man die Eigentumer einer AG?

Wie nennt man die Eigentümer einer AG?

Eine Aktiengesellschaft (AG) ist eine Kapitalgesellschaft, deren Gesellschafter (=Aktionäre) Anteile der Gesellschaft in Form von Aktien besitzen.

Kann eine AG einen Geschäftsführer haben?

Wie auch die GmbH hat jede AG einen oder mehrere Geschäftsführer, die vom Aufsichtsrat berufen werden. Sie vertreten das Unternehmen nach außen hin und bilden gemeinsam den Vorstand. Der Aufsichtsrat muss bei einer AG von Anfang an vorhanden sein.

Wie nennt man die Kapitalgeber einer Aktiengesellschaft?

Die Gesellschafter (Aktionäre) sind i.d.R. mit Einlagen an dem Aktienkapital beteiligt. Die AG ist eine unpersönliche Unternehmungsform, eine Kapitalgesellschaft. Das Grundkapital der AG wird meist von einer größeren Zahl von Kapitalgebern aufgebracht. auch Gründung einer AG.

LESEN SIE AUCH:   Was fur Krauter sind gut fur die Haut?

Wie heissen die Organe einer AG?

Eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht kennt drei Hauptorgane: den Vorstand. den Aufsichtsrat. die Hauptversammlung.

Welche Aufgaben haben die Organe einer AG?

Dazu zählen u.a. die Feststellung des Jahresabschlusses, die Verwendung des Bilanzgewinns, die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, jede Satzungsänderung, Kapitalmaßnahmen sowie eine Umwandlung oder Auflösung der Aktiengesellschaft.

Was ist die persönliche Haftung der Aktionäre?

Es besteht keine persönliche Haftung der Aktionäre. Nur, wenn die AG bereits vor der Eintragung ins Handelsregister geschäftlich tätig wird, haftet die Person mit ihrem gesamten Privatvermögen, die die Geschäftshandlung getätigt hat.

Welche Rechte haben die Aktionäre gegenüber der Geschäftsleitung?

Die Aktionäre als Geldgeber einer AG haben gegenüber der Geschäftsleitung Rechte. Der wirtschaftliche Rechtsanspruch erstreckt sich und auf Bezugsrechte, sofern das vorhandene Kapital erhöht werden soll. Neben diesen Vermögensrechten verfügen die Aktionäre auch noch über Verwaltungsrechte.

Welche Kontrollorgane haben Aktiengesellschaften?

Das Wichtigste in Kürze. Aktiengesellschaften haben 3 Kontrollorgane: den Vorstand, den Aufsichtsrat und die Hauptversammlung der Aktionäre. Aktionäre haben Anspruch auf Zahlung einer Dividende, auf einen Anteil am Liquidationserlös und auf Bezugsrechte bei Kapitalerhöhung und verfügen über Verwaltungsrechte.

LESEN SIE AUCH:   Wie ist der Kaufvertrag fur den Gebrauchtwagen zu vermerken?

Welche Aktien sind in der Satzung aufgeführt?

In der Satzung sind der Firmenname, der Firmensitz, der Unternehmensgegenstand, die Höhe des Grundkapitals, die Nennbeträge der Aktien, die Aktienanzahl, die Art der Aktien, die Anzahl der Vorstandsmitglieder und ob Inhaber- oder Namensaktien ausgegeben werden, aufgeführt.