Wie misst man seine BH-Grosse richtig?

Wie misst man seine BH-Größe richtig?

Für den Brustumfang wird das Maßband an der höchsten Erhebung der Brust angelegt und abgemessen. Im Stehen ohne Kleidung messen, einatmen und Maßband gerade halten. Wer übrigens kein Maßband hat, kann auch ohne Maßband die BH-Größe messen. Einfach ein Stück Schnur nehmen, die gemessene Länge mit einem Stift markieren.

Was ist L für eine BH-Größe?

Größentabellen

Unterbrustumfang 65 -71 cm 86 – 92 cm
Körbchengröße AA / A
Hüftumfang 75 – 85 cm 105 – 115 cm
Kleidergröße 34 40
Bestell-Größe XS L

Wie finde ich heraus welche Körbchengröße ich habe?

Körbchengröße bestimmen Nun den Brustumfang messen. Davon den Unterbrustumfang abziehen. Die Differenz ergibt Ihre individuelle Körbchengröße, die Sie in der Tabelle ablesen können (Bsp.: Brustumfang 73 cm, Unterbrustumfang 61 cm, Differenz 12 cm, also Körbchengröße laut Tabelle Cup A).

LESEN SIE AUCH:   Welche Unternehmensform fur Grunder?

Wie groß ist BH-Größe A?

Die Kombination der beiden Messwerte ergibt Ihre BH-Größe.

A-Cup 76 – 78 cm65A 86 – 88 cm75A
B-Cup 79 – 81 cm65B 89 – 91 cm 75B
C-Cup 82 – 84 cm65C 92 – 94 cm75C
D-Cup 85 – 87 cm65D 95 – 97 cm75D
E-Cup 88 – 90 cm65E 98 – 100 cm75E

Was ist die Formel zur Berechnung der BH-Grössen?

Hier kommt die Formel zur Berechnung der BH-Grössen nach dem EU-System: (Unterbrustumfang in Zentimetern + 2,5) : 5 = Ergebnis (dieses Ergebnis wird immer abgerundet) Sie haben einen Unterbrustumfang von 76 cm. Fügen Sie hier 2,5 dazu und dividieren Sie das Ergebnis durch 5 und Sie kommen somit auf die Zahl 15,7.

Was benötigt man zur Ermittlung der BH-Größe?

Zur Ermittlung benötigt man ein Maßband und die Werte für den Oberbrustumfang (weiteste Stelle um die Brust) und den Unterbrustumfang (direkt unter der Brust). Anhand dieser Formeln ergibt sich mit einer Oberbrustweite von 95 cm und einer Unterbrustweite von 82 cm die BH-Größe 80A. Natürlich sind dies nur Richtlinien.

LESEN SIE AUCH:   Kann die Einnahme von Vitamintabletten sinnvoll sein?

Welche Faktoren sind wichtig für einen perfekt sitzenden BH?

Der erste Faktor für einen perfekt sitzenden BH ist dein Unterbrustumfang. Er ist sowohl für die BH-Weite als auch für die Körbchengröße relevant. Stelle dich aufrecht hin und atme normal – du sollst weder übertrieben Luft holen, noch die Luft anhalten.

Welche BH-Grösse benötigen sie?

Zum Berechnen der benötigen BH-Grösse benötigen Sie auch Ihren Oberbrustumfang. Dazu legen Sie das Massband nicht am Brustansatz, sondern an der höchsten Erhebung der Brust an. Sie wollen zu Stift und Papier greifen und sich ans Rechnen machen?